Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 644 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 644 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 644 -

Bild der Seite - 644 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 644 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)644 Wilhelm v. ZEHENDER (Hg.), Die Ophthalmologische Gesellschaft während der ersten fünfundzwanzig Jahre ihres Bestehens von 1863 bis 1888 [=Ausserordentliches Beilagenheft zu den Klinischen Monatsblätter für Augenheilkunde. XXVI. Jahrgang]. Ferdinand Enke, Stuttgart 1888. Carl ZEISS Optische Werkstaette Jena. Mikroskope und mikroskopische Hilfsapparate. No. 28, Jena 1889. Carl ZEISS Optische Werkstaette Jena. Mikroskope und mikroskopische Hilfsapparate. 32. Ausgabe. Jena 1902. Hermann ZEISSL, Grundriss der Pathologie und Th erapie der Syphilis und der mit dieser verwandten venerischen Krankheiten. Ferdinand Enke, Stuttgart 1876. William ZENTMAYER, William Merrick SWEET, Arnold Herman KNAPP, Luther Crouse PETER (Ed.), An International Congress of Ophthalmology, Washington D. C., April 25, 26, 27, 28, 1922. Anton ZIEGLER, Carl Graf VASQUEZ (Hg.), Polizey-Bezirk Alsergrund. Alsergrund. Breitenfeld. Michelbeurischergrund. Mit einem Grundrisse. Wien 1828. Eduard ZIRM, Eine erfolgreiche totale Keratoplastik, in: Graefes Archiv 64/Abtheil. III (1906), S. 580-593. Eduard ZIRM, Über Hornhautpfropfung, in: Wien. klin. Wochenschr. 28 (1907), S. 61. (Demonstration in. d. Gesellsch. d. Ärzte in Wien). Eduard ZIRM, Über periodischen Exophthalmus und kongenitalen Enophthalmus, in: Wien. med. Wochenschr. 71 (1921), Sp. 1091-1093. Matthias E. ZIRM, Avi A. MANNIS, Eduard Zirm (1863-1944), in: Mark J. MANNIS, Avi MANNIS (Ed.), Corneal Transplantation: A History in Profi les. Second Edition. Hirschberg History of Ophthalmology Volume Six. Wayenborgh Publications, Amsterdam 2018, p. 129-141. Maria ZOZOLOUL, Gregory TSOUCALAS, Marianna KARAMANOU, Konstantinos LAIOS, Ilias GEORGALAS, Athanasios DOUZENIS, George ANDROUTSOS, Th e distinguished Austrian ophthalmologist Ernst Fuchs (1851-1930) and the “sarcom des uvealtractus”, in: JBUO 23 (2018), p. 1563-1568. Claudia ZRENNER, Th e Discovery of the Lamina Basalis Choroideae by Carl Wilhelm Ludwig Bruch (1819-1884), in: Hist. Ophthal. Intern. 3 (1984), p. 213-260. A. ZWIEAUER, Ueber die Möglichkeit einer Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des vorderen Abschnittes mit Tromoxan, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 697f.
zurück zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)