Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers
Seite - 26 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 26 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers

Bild der Seite - 26 -

Bild der Seite - 26 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers

Text der Seite - 26 -

GEBOREN ZUM PRESTIGEVERBRAUCH26 22 Vgl. Rotenstein 1792/93, S.  164. Vermutlich stammen die Vasen jedoch aus dem Nachlass des Abel-François Poisson de Vandières, Marquis de Marigny, Bruder der Pompadour, der 1781 gestorben war und dessen Nachlass versteigert wurde (vgl. Gordon 2003, S.  312f., darin : »[943] Item quatre grands Roulleaux de porcelaine de la Chine Couleur de Lapis garnis de bords et piéds de bronze doré prise 480 (livres)/[949] Item deux Roulleaux de porcelaine de la Chine Couleur de Lapis prisé … 48/[953] Item deux bouteilles de porcelaine de Nouveau La chine a double fond doré avec anses en bronze doré prisée … 48)«. Der Autor dankt dem freundlichen Hinweis von Alden Gordon, Los Angeles. Vgl. Körner 2010, S.  86f. also recht eklektisch den Moden und Vorbildern, um eine Machtaussage zu gene- rieren. Er war kein Avantgardist, der selbstbewusst innovative Ideen entwickelte und umsetzte, sondern blieb der Tradition und den Moden seiner Zeit verhaftet. Glanzpunkt des Schlosses Eszterház war in jedem Fall die Ausstattung mit teuren und erlesenen Luxusobjekten. Die Räume waren voller Pariser Möbel, asiatischen und europäischen Porzellanen, kostbaren Uhren, funkelnden Bergkristallkunst- Kaskade am Ende des Broderieparterres von Eszterház, Planzeichnung von Ingenieur Franz Gruß, 1782. Ungarisches Nationalarchiv, Budapest, Familienarchiv Esterházy, Plansammlung.
zurück zum  Buch Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers"
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst Biografie eines manischen Sammlers
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst
Untertitel
Biografie eines manischen Sammlers
Autor
Stefan Körner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
978-3-205-78922-2
Abmessungen
23.0 x 28.0 cm
Seiten
404
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst