Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers
Seite - 52 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 52 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers

Bild der Seite - 52 -

Bild der Seite - 52 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers

Text der Seite - 52 -

GEBOREN ZUM PRESTIGEVERBRAUCH52 145 Kurze Darstellung der Gründe, welche Se. Ma- jestät, den König von Preußen bestimmt haben, gegen Frankreich die Waffen zu ergreifen, 1792. 146 Goethe 1822. Breisgau in Marsch gesetzt wurde, um zusammen mit Preußen die Franzosen in ihre Schranken zu weisen. Es ging um die Wahrung der deutschen Fürstentümer, die »Gerechtigkeit der Sache«, die »gesetzliche Autorität des Souverains« und die Zurückdrängung der »Zügellosigkeit und der Anarchie, welche Frankreich ins Ver- derben gestürzt«145 hatte. Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig, der die Armeen Österreichs und Preußens gegen Frankreich befehligte, zeigte die Ar- roganz und auch Ignoranz der Herrschenden bei der Negierung der revolutionären Kraft und sah es als gemachte Sache, schnell und siegreich in Paris einzumarschie- ren. Doch weit gefehlt : Am 20. September begann mit der Kanonade von Valmy, bei der die Revolutionstruppen siegten, eine neue Epoche. Johann Wolfgang von Goethe, der als Zeitzeuge dabei war, zog sein berühmtes Resümee : »Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen.«146 Auszug des neuen Kaisers Franz II. nach der Krönung in der Bartholomäuskirche zum Römer in Frankfurt am Main am 12. März 1792, kolorierter Kupferstich, 1792. Archiv, Bibliothek und Sammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
zurück zum  Buch Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers"
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst Biografie eines manischen Sammlers
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst
Untertitel
Biografie eines manischen Sammlers
Autor
Stefan Körner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
978-3-205-78922-2
Abmessungen
23.0 x 28.0 cm
Seiten
404
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst