Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers
Seite - 65 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 65 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers

Bild der Seite - 65 -

Bild der Seite - 65 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers

Text der Seite - 65 -

Als Majoratsherr begütert und spekulationsfreudig 65 21 Franzosenfreundlichkeit im Hause Nikolaus Esterházy, 8. August 1809, in : ÖStA, AVA, Polizeihofstelle 1809/428. 22 Eheschließungen, Reisen und Disziplinarmaß- nahmen regelten die grundherrlichen Privilegien, die in Ungarn bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts galten und besonders autoritär waren. 23 Franzosenfreundlichkeit im Hause Nikolaus Esterházy, 14. August 1809, in : ÖStA, AVA, Polizeihofstelle 1809/428. 24 Rosenbaum, Karl Joseph : Tagebücher, 12. April 1806, in : ÖNB, Han, Ser. 198, S.  121v. 25 Vgl. Nikolaus II. an Johann Karner, Paris, 2. Feb- ruar 1803, in : MOL, P163, Fasz. 49, Nr.  1117. 26 Fischel 1807, S.  25f. »Plan von dem neu erbauten Posthause in Groshöflein«, Planzeichnung, 1805. Esterházy Privatstiftung, Archive.
zurück zum  Buch Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers"
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst Biografie eines manischen Sammlers
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst
Untertitel
Biografie eines manischen Sammlers
Autor
Stefan Körner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
978-3-205-78922-2
Abmessungen
23.0 x 28.0 cm
Seiten
404
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst