Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Seite - 17 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 17 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Bild der Seite - 17 -

Bild der Seite - 17 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text der Seite - 17 -

17 Mit den Mitteln der Disziplin im Jahre 1505 bis zur niederländischen Reise im Jahre 1520, nebst Nachträgen aus den Jahren 1492–1505, Basel-Leipzig 1937 ; Hans Tietze/Erica Tietze-Conrat, Kritisches Ver- zeichnis der Werke Albrecht Dürers, Bd. II, Der reife Dürer, 2. Halbbd., Von der niederlän- dischen Reise im Jahre 1520 bis zum Tode des Meisters 1528, Basel-Leipzig 1938 ; Hans Tietze, Tizian, Leben und Werk, Bd. 1, Textband, Wien 1936 ; Hans Tietze, Tizian, Leben und Werk, Bd. 2, Tafelband, Wien 1936 ; Hans Tietze, Tintoretto, Gemälde und Zeichnun- gen, London 1948. 2 Hans Tietze/Erica Tietze-Conrat, The Drawings of the Venetian Painters in the 15th and 16th Centuries, New York 1944 [neu aufgelegt 1970, 1979]. 3 Madlyn Millner Kahr, „Erica Tietze-Conrat (1883–1958) : ‚Productive Scholar in Renais- sance and Baroque Art‘“, in : Claire Richter Sherman/Adele M. Holcomb (Hg.), Contri- butions in Women’s Studies, Bd. 18, Women as Interpreters of the Visual Arts, 1820–1979, Westport 1981, 301–326, 303. 4 Gustav Friedrich Waagen, Treasures of Art in Great Britain, being an account of the chief collections of paintings, drawings, sculptures (etc.), 4 Bde., London 1854–1857. 5 Carl Justi, Spanische Reisebriefe, Bonn 1923. 6 Almut Krapf-Weiler (Hg.), Schriften der Akademie der bildenden Künste, Bd. 5, Erica Tietze-Conrat, Die Frau in der Kunstwissenschaft, Texte 1906–1958, Wien 2007. 7 Hans Tietze an Fiske Kimball, Rom, 13.3.1938, Emergency Committee in Aid of Dis- placed Foreign Scholars, Manuscripts and Archives Division, The New York Public Library, Hans Tietze. 8 Erica Tietze-Conrat an Andreas Tietze, 14.12.1937, Privatarchiv Filiz Tietze. 9 2241, Erica Tietze an Erwin Panofsky, 2.10.1958, in : Dieter Wuttke (Hg.), Erwin Panofsky, Korrespondenz 1910 bis 1968, Bd. 3, Korrespondenz 1950–1956, Wiesbaden 2006, 319. 10 Karen Michels, „Kunstgeschichte paarweise“, in : Ulmer Verein für Kunst- und Kulturwis- senschaften (Hg.), Kritische Berichte, Bd. 30, Nr. 2, Marburg 2002, 32–42. 11 Zu den Kunsthistorikern im Exil siehe Ulrike Wendland, Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil, Bd. 2, L–Z, München 1999 (Hans Tietze : 689– 699 ; Erica Tietze-Conrat : 699–703) ; Peter Betthausen/Peter H. Feist/Christiane Fork, Metzler-Kunsthistoriker-Lexikon, Zweihundert Porträts deutschsprachiger Autoren aus vier Jahrhunderten, Stuttgart 1999, 415–418. 12 Johannes Feichtinger, Campus-Forschung, Bd. 816, Wissenschaft zwischen den Kultu- ren, Österreichische Hochschullehrer in der Emigration 1933–1945, Frankfurt am Main 2001a,  20. 13 Erica Tietze-Conrat, Hans Tietze (March 1st, 1880–April 11th, 1954), unveröffentlichtes Typoskript zu den wichtigsten Abschnitten von Hans Tietzes Biografie, verfasst nach Hans Tietzes Tod, Privatarchiv Kristin Matschiner, 21. 14 Nicht in die Zeit der Tagebücher fallen zwei Vortragsreisen, die Hans Tietze 1932 und 1935
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
346
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat