Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Seite - 42 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 42 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Bild der Seite - 42 -

Bild der Seite - 42 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text der Seite - 42 -

42 Tagebuch 1937/1 6. Mai Lille. Die Fahrt her im herrlichen Abteil (vom Hans mit Zunge-heraus in dem vollen Zug Paris–Amiens etc. erobert), nur daß gelegentlich einer für eine Station mitgefah- ren ist  – natürlich weiterrauchend  – obwohl es doch Raucherwagen gesondert gibt ! Ich frage mich (u. Hans), ob ich mich mehr über d. Rauch ärgere als über d. Übertre- tung. In Lille hat mich Hans an einer nahen Straßenecke als Eckstein eingepflanzt u. ist, leicht beschwingt, ein Hôtel suchen gegangen. Minerva. Hat alle Vorteile u. Nachteile d. französ[ischen] Hôtels gehabt. Zu ersterem rechne ich die famosen Waschgelegenheiten, zu letzterem das „breite Bett“. Ich nenne es das Rücksichtbett ; man schläft ganz dünn, aus lauter Rücksichtnahme ; lässt sich nicht aus  … Wir haben auf dem elenden Pflaster, das schon an die nahen Pays Bas gemahnt, einen langen Abendspaziergang gemacht, dann trefflich diniert (so billig wie in Pa- ris kann man leider in d. Provinz nicht essen), alle Cinémas u. Cinémacs von außen besichtigt u. sind dann zu bett gegangen. Heute ist leider ein Feiertag, sodaß wir im Museum nicht fertig werden können. Die Zettel versprechen einiges  … (Was für vorzügliche Croissants gibt es hier !). (Abends) Wir haben den ganzen Vormittag u. Nachmittag im Museum zugebracht. Besonders interessant Bilder u. Zeichnungen, aus denen Prestel gleich mehrere Mappen wählen könnte. Prachtvolle Raffaelzeichnungen, Fra Bart[olommeo], Dürer ! Altdorfer, Beham (2, wenns stimmt) Sogliani, Franzosen, Rosso, mir fällt nicht alles ein. 100e Blätter. Der Konservator war nicht da, sein Sekretär, der immer durch d. Nase (wie Wald[emar] Georges) d. Luft knipste, hätte uns ganz gern photogr[aphieren] lassen, aber wir habens doch lieber auf morgen verschoben, wenn jemand da wäre, der d. Z[eichnung]en aus dem Rahmen nehmen kann. So haben wir auch politisiert u. Erinnerungen aus d. Zeit d. Besatzung angehört, die von 1914–18 dauerte. Am schlimmsten war er auf Vanadelle zu sprechen, was Hans, sehr klug, als Hudeln* identifizierte. Der hat (als Kunstoffi- zier) einfach kommandiert, als ob d. Museum u. sein Staff ihm gehörte. Die anderen (Feulner) sind in besserer Erinnerung. Als d. Museum erledigt war, gingen wir ins Kino. Da ich gerne vorne sitze teils dieserhalb teils außerdem nahm Hans in d. 5. Reihe Karten. Herrliche Fauteuils, in denen meine müden Museumsfüße gut rasten konnten. Alle Reihen vor uns und buchstäblich 10 Reihen hinter uns waren alle Fauteuils frei, die Leute drängten sich dann, ebenso auf dem Balkon  – denn hier sind die vorderen Sitze die teureren, ganz umgekehrt, wie es bei uns ist. Da unsere Sitze überdies in der Mitte waren, fühlten wir uns in unserer Isolierung erschreckend im Mittelpunkt d. großen u. vornehm belichteten Theaters ; Hans zog die Handschuhe an. Die Filme waren französisch (d. h. der erste L’enfant de la forêt ein synchroni- sierter amerikanischer) u. z[war] d. zweite Ménilmontant mit Signoret u. Larquey in d. männlichen Hauptrollen und Mlle Therese Dorny, d. Freundin Segonzacs in der * Übereilen
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
346
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat