Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Seite - 48 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 48 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Bild der Seite - 48 -

Bild der Seite - 48 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text der Seite - 48 -

48 Tagebuch 1937/1 ten (Er verehrte seine Dissertation über Just[us] v. Gent). Abends waren wir im Kino Avez-vous quelquechose à déclarer ? mit Raimu der (allein) gut spielte. Da wir in der 2. Hälfte des Stückes hineinkamen, war es ganz amüsant, festen Boden unter d. Füße zu bekommen. Heute ist es quälend schwül. In d. Früh kam eine Absage von Prof. Dela- ere aus Gent, daß er keine venez[ianischen] Z[eichnung]en besitze, dazu ein Seperatum über Rubensskizzen als Hommage. Der zweite für heute in Aussicht genommene, von Van Puyvelde genannte Sammler Monsieur de Ramaix hat auch nicht reagiert, scheint also verreist zu sein. Wir fuhren ins Cinquantenaire Museum, das sich aber größer als inhaltsreich erwies. Zuerst zurück, immer langsamer schlendernd, weil d. Luft so drückte. Zuhaus aus d. Papierl gegessen ; geschlafen  – mit schlechtem Gewissen, wie wird es dann in d. Nacht damit gehen ? ! Eine herzliche Karte von Burgs, die uns er- warten. Wir sagen uns in Anvers, Plantin-Mus[eum] und in R’dam an.47 13. [Mai] Den Nachmittag hab ich im Garten gesessen, während Hans die Dame, die bei Fix- leins in Exchange sein soll, besucht hat. Nach d. Nachtmahl (wie immer bei Novada, Rue Neuve) Kino Mlle le Docteur (ein Spionagefilm, von Pabst gedreht, Jouvet  – sehr gut  – in einer Nebenrolle). Erst haben wir sehr wenig verstanden, dann nur ich. Ein sehr instruktiver u. beglückender Vorfilm über d. Glasfabrikat. Dann der gest- rige Tag (Mittwoch), an dem ich gar nicht zum Schreiben kam. Rendezvous bei den Z[eichnung]en de Grez mit Goldschmidt, das sog[enannte] Skizzenbuch von Patinir, wohl später, nur eine Bildkopie nach Bild Patinirs an d. Namen Schuld. Auch Kopien nach anderen  – noch primitiveren  – Bildern, eine nach einer italienischen mit Erin- nerungen an Crivelli (Putto von hinten) ; ganze Serie von ordentlich nebeneinander gesetzten Felsdetailstudien, als ob Z[eichnung]en Dürers als Vorbilder gedient hätten. Noch einen Gang durchs Museum, wo  – zu Ehren d. englischen Krönung !  – um 12 die Sonne angenehm aufschien. Gerade über Bouts.48 Dann zu Dr. Ernst Goldschmidts Onkel u. Tante, er als Jude mit Geld dreimal so konservat[iv] als nötig, sie als geborene Russin in der gleichen Situation, aber harmlos u. liebenswürdig ; ein netter Sohn, Advokat. Zus war auch da, Augenbrauen herausgerissen, aber dann ungenügend nachgezogen. Tisch und Stühle unter einem heranschleichenden Diener u. geschriebenes Menü. Gespräche über führende u. mitlaufende Habsburger. Also sehr haute volée. (So lebt man immer ein Doppelle- ben  – Burgl !). Nach dem Kaffee mit Mutter u. Sohn, der chauffierte, ins Haus Stoclet. Das war die allergrößte Überraschung. Das Haus steht jetzt seit z[irka] 30 Jahren da, von oben bis unten, von außen u. innen Hoffmanns Werk. Kein Nagel, dessen Form er nicht entworfen hat, kein Entwurf, den nicht die Wiener Werkstätte ausgeführt hat. Und alles so wundervoll gearbeitet, daß es heute noch absolut intakt ist. Am eindrucksvollsten ist d. Mosaikdekoration im Speisesaal nach Klimts Zeichnungen ; edelstes Mosaik, ganz im Materialgeist erfunden u. edelster Klimt zugleich. Irgendwo
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
346
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat