Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Seite - 98 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 98 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Bild der Seite - 98 -

Bild der Seite - 98 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text der Seite - 98 -

98 Tagebuch 1937/2 18. [Juni] Mein Hansl, wenn du aus Cheltenham zurückkommst, werde ich wohl gerade bei Wares sein. Wirst du das Tagebuch lesen u. d. Brief hin an dich finden ? Ich hab von heute wenig zu berichten. Ich habe, trotzdem ich allein schlief, die Gartentüre offen gelassen u. richtig Besuch bekommen. Eine Katze war da  – oder war es unser Kater ? Sprang auf mein Bett u. weckte mich. Ich schmiß ihn dezidiert hinunter. Als ich in d. früh aufwachte, glaubte ich schon, daß ich alles geträumt hätte. Leider aber fand ich d. Pfotenspuren auf dem Pijama, das ich dir gestern abends gewaschen habe. Post kam nicht viel, ich leg es unter das Büchel. Das Wetter hat wieder so viel herumge- wechselt, daß ich mich dreimal umziehen mußte, bis ich wegkam. Heut hab ich’s gemerkt, wie eingelebt ich mich schon fühle : ich hab einer Werkelfrau einen ha’penny gegeben ! Was ich bei Witts atemlos gearbeitet habe, das hab ich alles aufgeschrieben ; ich sprach nur Scharf u. Gronau, die mir eine Photogr[aphie] zeigten, die nach einem 1672(?) datierten Bild war (Venus mit 2 Damen in d. Schmiede d. Vulkan) u. wir alle nicht lokalisieren konnten. Das befremdlich zwiespältige kam wohl daher, daß d. Venusgruppe (wie ich ihnen sagen konnte) nach Bloemaerts Stichen gearbeitet war. Mittag ließ ich meinen Sack dort u. zog mit meinem Lunchpackerl in d. Hyde Park  – lief mich aus und lief mich dann um 4h noch einmal aus, bis zu Alberts Memorial, denn ich mußte meine Augen ausruhen, die sehr hergenommen waren. Zuhause fand ich dann den Brief von d. Kindern. Sie sind mir alle sehr lebendig geworden.  – sogar Anderl, von dem nur ein Wort drinnen steht, daß er lange zu tun hatte, die Therese zu beruhigen. Wie charakteristisch, daß diese Aufgabe ganz selbstverständlich ihm zufiel. Sogar Burgel, die wenn auch nicht da, doch überall durchscheint. Mein stolzes tapferes Mädel.  – Kommst du mich holen ?  –59 20. Juni, mein Geburtstag. Seine wesentliche Feier gestern abends Kurts Karte, die Burgls Enthaftung in Aus- sicht stellte. Wir haben Grund zu hoffen  – er hätte es nicht geschrieben, wenn’s nicht schon Körper angenommen hätte. Wir hatten die ganze Zeit schon das Vorgefühl einer günstigen Wendung ; wir sprachen darüber, wieso wir mit solcher Heiterkeit in der letzten Zeit an B[urgl] denken konnten, wohl weil sie jetzt in einem ordent- lichen Gericht, oder weil sie Handarbeiten darf, eine Stunde spazierengehen ? Hans sagte mir zu diesen Überlegungen, daß er auch seitdem sie bei Gericht ist, ganz ruhig wäre  …60 Aber ich muß vorgestern abends beginnen. Ich ging zu Pamela, von der ich hörte, daß die Großmutter (82 Jahre alt) die doch immer so frisch u. lebensfroh war, am Sonntag plötzl[ich] operiert werden musste, ein Gewächs im Bauch ; sie dürfe noch nicht besucht werden, man hoffe, daß sie davon käme. Ich legte mein Gesicht in die gebührlichen Falten, aber sie erzählte dann gleich wie köstlich es gestern in Music
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
346
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat