Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Seite - 102 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 102 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Bild der Seite - 102 -

Bild der Seite - 102 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text der Seite - 102 -

102 Tagebuch 1937/2 die vordere war von einer Mauer  – wie vom Plattenrand  – abgeschnitten. „Dürers Kuh“, sagten wir beide aus einem Mund ; „aber kein Ochse !“ sagte ich, denn auch das war zwischen Winkler u. uns kontrovers gesehen worden, der die Vorzeichn[ung] zum verlorenen Sohn-Ochsen für eine Kuh gehalten hatte. Das aber blieb zwischen Dodgson u. uns die einzige Anspielung auf Dürer  …64 Ich setze wieder oben ein : der große Landedelmann, der sich aber mit voller Hin- gabe für alle Fragen d. internationalen Politik interessiert, viel auf d. Kontinent reist u. ohne an eine praktische Umsetzung seiner Kenntnisse zu denken, über die Ergeb- nisse seiner Studien für einen wissenschaftlich interessierten Klub Vorträge hält  …65 Es war eine sehr schöne Fahrt, aber anstrengend, da Dodgson recht schwerhörig geworden ist. Wie gerne wären wir diesmal nachhause zurückgekehrt, aber Burgs hatten uns ins Gennaro eingeladen und so fuhren wir mit Dodgson stadtwärts. Die Fahrt hatte uns Appetit gemacht u. die italienische Küche war eine Wohltat. Zuhause aber hab ich ein Schlafmittel genommen, es ist doch das einzige, der Erschöpfung Herr zu werden. Jetzt komme ich zum heutigen Tag. Der fing blau an u. endete mit Regen ; wir brachten alles was wir an Büchern entbehren konnten u. auch die (II) bis- her aufgewachsenen Plattenschachteln zum hinkerten Bruder, der sich des Packens u. Versendens annehmen will. Bei Sotheby sahen wir dann einen richtigen Suidaschen Tizian, halt so ein gewisses Männerporträt, das immer wie ein ausgezogener Hand- schuh ausschaut. Ein Stilleben von Velazquez u. ein „Eli u. Samuel“ von Fabritius daneben, gleichfalls Ehrenplatz. Ganz versteckt ein Romaninoportr[ät], das über- schmiert, aber gut schien. Im Printroom haben wir weiter „wiederholt“, mit Popham auch wegen unserer Reise nach Malvern gesprochen, die wir doch lieber auf unsere Rückkehr verlegen (Mrs. Rayner-Wood hat uns eingeladen, bei ihr zu übernachten). Ich habe den „Gran Capitaneo“ Stich durchgepaust, da d. Earl of Yarborough das Bild nicht identifizieren konnte, das wir bei ihm sehen wollten. Nach dem Lunch (auf d. Bank am Museumseingang) gingen wir ein Bassanoportr[ät] anschauen, das Silberman gekauft hat. Es war schon beim Bilderpacker, der als solcher auf seinem Schild bezeichnet wird. Zwei Klacheln* mit Schürzen aber runden Hüten hielten uns d. Bilder. Bei Christie im Keller sollten wir dann ein Bild „Schule Giorgiones“ anschauen, das war aber schon zu weit gegangen. Dann verabschiedeten wir uns vom hinkerten Bruder, der aus diesem Zusammensein die Lebensregel als Gewinn davon trug, daß immer der Vater  – Jacopo heißt. Bellini, Tintoretto, Bassano.  –66 Im Victoria u. Albert Museum trafen wir nur Miss Longhurst  – Maclagan was not in  –, die uns die Photos von d. Z[eichnun]gen überreichte. Wir versuchten dann einige Bertoldophotos etc. wegen d. Russellreliefs anzuschauen, es war aber nicht ergiebig, sie haben sie auch nur nach K[ün]stlern geordnet u. wir wollen mehr ano- nymes sehen. So schlenderten wir noch durchs Museum und fielen in den Raffael- * grobschlächtige Männer
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
346
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat