Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Seite - 33 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 33 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Bild der Seite - 33 -

Bild der Seite - 33 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text der Seite - 33 -

getrennte Universen zu einem globalen intellektuellen Feld vereine.72 Dass das intellektuelleFeldderNachkriegsjahresowieder fünfziger Jahreauferdrückende Weise („de façon écrasante“73) von Sartre dominiert ist, führt Bourdieu auf die Tatsachezurück,dassdieser auchdenvormaligenGegensatz zwischenbürgerli- chenSchriftstellerInnenundPhilosophInnenderÉcoleNormaleüberwindet: Er vereintRäume, die bis dahingetrenntwaren, das philosophischeFeldunddas literari- sche Feld, und er hebt dieGrenze zwischendemkritischen, schulmeisterlichenusw.Nor- malienunddemgroßbürgerlicheren,mondänerenSchriftstellerauf,undergibtgleichzeitig derRolledesIntellektuellen,diebereitsseitZolabestand,eineneueGestalt.74 (Il unifie des espaces qui jusque là étaient séparés, le champphilosophique et le champ littéraire, et il abolit la frontièreentre lenormaliencritique, cuistre, etc. et l’écrivain,plus grand bourgeois, plusmondain et, dumême coup, il donne une figure nouvelle au rôle de l’intellectuelquiétaitdéjàconstituédepuisZola.)75 Sartre tritt aus denFeldern, in denen er Kapital akquiriert hat, heraus und in- terveniertmithilfe seiner universitären und literarischenAutorität unter ande- rempolitisch,wodurcheineArtMetafeldentsteht: Das Feld des Theaters, das Feld der Literatur, das Feld der Kritik, Teile des Feldes der SozialwissenschaftenunddasFeldderPhilosophie,diegetrenntwaren,werden ingewis- serWeise wieder vereint durch ihn und durch Les Tempsmodernes, als Institution, die mit großer Autorität ausgestattete Persönlichkeiten aus all diesenBereichen zusammen- bringtunddiesichmitallenProblemenbefasst,dienormalerweise in jedemdieserFelder behandeltwerden.76 (Lechampduthéâtre, lechampde la littérature, le champde lacritique, le champdessci- ences sociales enpartie, et le champde laphilosophie, qui étaient séparés, deviennent ré- unis, en quelque sort, à travers lui et à travers Les Temps modernes comme institution rassemblantdespersonnages issusde tousceschampsetdotéschacund’unegrandeauto- rité,et traitantdetouslesproblèmesnormalementabordésdanschacundeceschamps.)77 72 Cf. Bourdieu: Le Fonctionnement du champ intellectuel, S. 21: „Sartre a accompli une ac- tion historique extrêmement importante, qui consiste à unifier des univers séparés, à consti- tuerunesortedechampintellectuelglobal,qu’ildominecomplètement.“ 73 Bourdieu:LesConditionssocialesde lacirculation internationaledes idées,S.5. 74 Bourdieu:LeFonctionnementduchampintellectuel,S. 20. [Übers.d.Verf.] 75 Bourdieu:LeFonctionnementduchampintellectuel,S. 20. 76 Bourdieu:LeFonctionnementduchampintellectuel,S. 20. [Übers.d.Verf.] 77 Bourdieu:LeFonctionnementduchampintellectuel, S. 20.ZudenerwähntenTeilenderSozi- alwissenschaftenurteiltMichaelWalzer: „Sartre’s is one of themost important theories of social criticismin the twentiethcentury“,wenngleich„nota first-ratepractitioner“.MichaelWalzer:The CompanyofCritics. Social CriticismandPolitical Commitment in theTwentiethCentury. London 1988,S.27.NachdemKriegschwachinstitutionalisiert,beginntdieProfessionalisierungderScien- 3.1 Existentialismus:Entstehung,VertreterInnen,Tendenzen 33
zurück zum  Buch Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Titel
Existentialismus in Österreich
Untertitel
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Autor
Juliane Werner
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
378
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich