Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Seite - 41 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 41 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Bild der Seite - 41 -

Bild der Seite - 41 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text der Seite - 41 -

DieseabsoluteFreiheitderUnterdrücktenermöglicht,dieRésistancezumGrün- dungsmythosderRepublikwerdenzulassen: So ist inDunkelundBlutdiestärksteallerRepublikenentstanden. Jeder ihrerBürgerwußte, daßerallenverpflichtetwarunddaßernurauf sichzählenkonnte; jedervon ihnenerfüllte inder völligenVerlassenheit seinegeschichtlicheRolle. GegendieUnterdrückerunternahm jedervonihnen,unwiderruflicherselberzusein,unddadurch,daßersich inseinerFreiheit selbst wählte, wählte er die Freiheit aller. Diese Republik ohne Institutionen, ohneArmee, ohne Polizei mußte jeder Franzose erobern und jeden Augenblick gegen den Nazismus behaupten.117 (Ainsi, dans l’ombre et dans le sang, la plus forte desRépubliques s’est constituée. Cha- cun de ses citoyens savait qu’il se devait à tous et qu’il ne pouvait compter que sur lui- même;chacund’euxréalisait,dans ledélaissement leplus total, sonrôlehistorique.Cha- cund’eux, contre les oppresseurs, entreprenait d’être lui-même, irrémédiablement et en se choisissant lui-même dans sa liberté, choisissait la liberté de tous. Cette république sans institutions, sans armée, sans police, il fallait que chaque Français la conquière et l’affirmeàchaque instantcontre lenazisme.)118 Sartregilt imerstenNachkriegsjahrzehntsowohlalsSymbolalsauchalsProdukt der intellektuellenRésistance,obwohler lediglich„a resistancemanatheart“119, nicht der Tat war. Während Beauvoir die in ihrem Roman Le Sang des autres porträtierte Okkupation in Parismiterlebt– als Einschränkungen imAlltag, als allgemeine Trostlosigkeit, als Sorge umSartre undden inweniger glimpflichen UmständenstationiertenFreund Jacques-LaurentBost–, kommtSartre seit Sep- tember1939 ineinerelsässischenWetterstationmitdemKriegalsdrôledeguerre inBerührung.NachderdarananschließendenKriegsgefangenschaftbeiTrierbis EndeMärz1941nimmterseineArbeitalsLehrer inPariswiederauf,erundBeau- voir bleiben politisch relativ desinvolviert. Herbert Lottmann skizziert Sartres Versuche,einenaktivenPart inderRésistancezuübernehmen: In Beauvoir’s Montparnasse hotel room hemet with friends such as Maurice Merleau- Ponty, Jean-Toussaint Desanti, and his former student Jacques-Laurent Bost to discuss their options. Acts of individual violence? None of them could have thrown a grenade. Collecting intelligence? Making propaganda? That was more like it. Sartre scoured the Left Bank in searchof better-organizedgroups. Their encounters tookplace at theClose- Sartre: LaPutain respectueuse. Préface à la traduction américaine. In: Sartre: UnThéâtre des situations. Textes rassemblés, établis, présentés et annotés par Michel Contat et Michel Ry- balka.Paris 1992 [1973],S. 286–289,hierS. 289. 117 Sartre:DieRepublikdesSchweigens,S.38. 118 Sartre:LaRépubliqueduSilence,S. 14. 119 Herbert R. Lottman: ThePurge. ThePurification of FrenchCollaborators afterWorldWar II.NewYork1986,S. 235.Cf.Lottman:TheLeftBank,S. 193. 3.2 Résistance,OpfertheseunddasÜberspringenvonLesMouches 41
zurück zum  Buch Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Titel
Existentialismus in Österreich
Untertitel
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Autor
Juliane Werner
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
378
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich