Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Seite - 93 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 93 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Bild der Seite - 93 -

Bild der Seite - 93 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text der Seite - 93 -

schierter französischerRomandreimal so vielwie ein amerikanischespocket book undbleibt imAbsatzentsprechendzurück.146 Bis1948,alsdafüreinspeziellerKreditbereitgestelltwird,bleibenBuchüber- setzungen infolge der Urheberrechtsansprüche französischer AutorInnen unbe- deutend,147 doch auch danach erscheint es laut dem alliierten Kulturbulletin gefährlich, „für imAuslandhochbewerteteundalso teuere [!] Autorengrössere Beträge anzulegen, die durch den Verkauf in Österreich nicht hereingebracht werden konnten“148. Diese Sorge siegt bis zu einemgewissenGrad über die im Kulturabkommen festgelegte Absicht, es sollen „Übersetzungen jeder Art geför- dertundbegünstigtwerden, insbesondere jenederklassischenAutorenodervon Werkenhohen literarischen, künstlerischenoderwissenschaftlichenWertes“149, denn letztlichwird auf „Breitenwirkung“mehr Bedacht gelegt als auf „literari- schenWert“150.Alsgängigbewertetwirdvor allemderBereichderkatholischen Literatur, der „fortschrittliche Katholizismus“ ist in der Nachkriegszeit „die (wichtigste)Brücke“zwischender französischenundösterreichischenIntelligenz undwird1948inKulturellesdemExistentialismusdirektgegenübergestellt: Freilichwirdder spezifischösterreichischeLiteraturgeschmack,der z.B. eineminBerlinau- sserordentlicherfolgreichenStück Jean-PaulSartres inWieneinezurückhaltendeAufnahme bereitete, auchweiterhindieUnterhaltungunddenchristlich fundiertenGesellschaftsroman vorziehen:eineGesamtausgabeFrançoisMauriacswirdinWienvorbereitet151. 146 Cf. o.V.:Das französischeBuch inderWelt. In:GeistigesFrankreich, 10.06.1952.Eineerste „librairie française“entsteht in Innsbruck imNovember 1945, imMai 1946öffnet eineweitere in Wien; beide erliegen 1947 trotz Erfolg Kreditschwierigkeiten. Laut Lydia Lettner (Die französi- sche Österreichpolitik von 1943 bis 1946. Salzburg: Universität Salzburg, Diss. 1980, S. 323f.) wirdeinmonatlicherUmsatzvon5000Büchernerreicht,doch:„TrotzbeachtlicherVerkaufszah- len kamen die französischen Büchereien bei weitem nicht an den Absatz der britischen und amerikanischenZoneheran.DerGrunddafür lagnichtnurdarin,daßdieAngloamerikanerdie Bücher sehrbilligabsetzten, sondernauch inderTatsache,daßeinhöhererProzentsatzderös- terreichischenBevölkerungEnglischsprachoderzumindestverstandalsFranzösisch.“ 147 HautCommissariat: DeuxAns et demideprésence française enAutriche, S. 45. Cf. o.V.: Französische Autoren auf der österreichischen Buchausstellung. In: Kulturelles, 13.09.1948: „Bei denÜbersetzungenmoderner französischer Autorenwirkte es sich hemmend aus, dass die Möglichkeit, Übersetzungsrechte gegen Schillinge zu erwerben, relativ spät geschaffen wurde, sodassvieleVerleger,dieansichdemfranzösischenLiteraturbereichzuneigten, lange ZeitkeineAbschlüsseerreichenkonntenundmussten.“ 148 o.V.:FranzösischeLiteratur inösterreichischenVerlagen. In:Kulturelles, 27.06.1949. 149 KulturabkommenzwischenderRepublikÖsterreichundderFranzösischenRepublik,S.915. 150 o. V.: Französische Autoren auf der österreichischen Buchausstellung. In: Kulturelles, 13.09.1948. 151 o. V.: Französische Autoren auf der österreichischen Buchausstellung. In: Kulturelles, 13.09.1948.Cf.o.V.:FranzösischeLiteratur inösterreichischenVerlagen. In:Kulturelles,27.06.1949. 4.3 Zeitschriften,Buchmarkt,Übersetzungen 93
zurück zum  Buch Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Titel
Existentialismus in Österreich
Untertitel
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Autor
Juliane Werner
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
378
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich