Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Seite - 160 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 160 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Bild der Seite - 160 -

Bild der Seite - 160 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text der Seite - 160 -

terpretiert wird.“70 Für den akademischenBereich hingegen gilt dies bisMitte der fünfziger Jahre nicht. Nachdem es schon der kritischen Arbeit fast dreier Jahrzehnte bedurft habe, „diesen einzigartigenDichter gegenApathie undWi- derstandder offiziellen Literaturbonzen“71 durchzusetzen, so derPlan-Heraus- geber und frühe Kafka-Propagator Otto Basil 1946, braucht es eine bekannte französischeMittlerpersönlichkeit,umihnschließlichanderUniversität zueta- blieren. DerWiener Germanist Helmut Birkhan erinnert sich, wie Kafka zuvor von allen „geschnitten“wurde: „Erst ein Gastprofessor, den uns das französi- scheKulturinstitut zurVerfügunggestellthat,ProfessorSusini,hat einevielbe- suchteKafka-Vorlesunggehalten.“72 6.2 Kontinuitätals/stattNeuanfang WirddasVorbildKafkas,MusilsoderBrochs„fürdiemeistennach1945Schrei- benden verbindlich“73, wieWendelin Schmidt-Dengler anmerkt, so sind damit vorrangig jungeAutorInnengemeint,dieerst indensechziger JahrenbeiPubli- kumundKritikwirklichGehör finden.BisdahinerlebenweiteTeileder literari- schen Landschaft eine „Restauration katholischen Geisteslebens“74. Forciert 70 tbg. [FriedrichTorberg]: Zur 30.WiederkehrdesTodestagesvonFranzKafka. In:FORVM1 (1954),Nr. 6,S. 19.Cf. SabinaReiter:DieWiederentdeckungKafkas. In:Hay (Hg.): Zur literari- schen Situation 1945–1949, S. 252–269; sowie Reinhard Urbach: Aspekte literarischer Kafka- Rezeption inÖsterreich. In:Schmidt-Dengler (Hg.), unterMitwirkungvonKranner:Wasbleibt von Franz Kafka? Positionsbestimmung. Kafka-Symposion, Wien 1983. (Schriftenreihe der Franz-Kafka-Gesellschaft 1.)Wien21985,S. 199–210. 71 OttoBasil:FranzKafka. In:Plan1 (1946),Nr.4,S.310–312,hierS.310. 72 Irene Ranzmaier: Germanistik an der Universität Wien zur Zeit des Nationalsozialismus. Karrieren, Konflikte und dieWissenschaft. (Literaturgeschichte in Studien und Quellen 10.) Wien,Köln,Weimar2005,S. 190f. 73WendelinSchmidt-Dengler:Vorwort. In:NachbaurundScheichl (Hg.): LiteraturüberLite- ratur,S. 11–24,hierS. 15. 74 Friedrich Stadler: Kontinuität und / oder Bruch? Anmerkungen zur österreichischenWis- senschaftsgeschichte 1938 bis 1955. In: Stadler (Hg.): Kontinuität und Bruch, S. 9–23, hier S. 11.DurchdasAnknüpfenanVorkriegstraditionen ist dasKriegsende„weniger fürdieöster- reichische Literatur als für die österreichische Literaturgeschichte ein JahrNull“ (Hahnl: Von der Diskreditierung der Ideologien, S. 159), wobei ohnehin ‚Stunde Null‘, ‚tabula rasa‘ und „Stichwörter dieser Art meist bewußt vermieden“würden. JosephMcVeigh: Kontinuität und Vergangenheitsbewältigung inder österreichischenLiteraturnach 1945. (Untersuchungenzur österreichischenLiteraturdes 20. Jahrhunderts 10.)Wien 1988, S. 53. Cf. auchBizeulundWo- dianka (Hg.):MythosundTabula rasa.NarrationenundDenkformender totalenAuslöschung unddes absolutenNeuanfangs. Bielefeld 2018, vor allemdieBeiträge „1940–DieNiederlage als Ursprungsort politischer Mythen in Frankreich“ vonMatthiasWaechter (S. 111–124) und 160 6 StimmenderGegenwart:ExistentialistischeLiteratur
zurück zum  Buch Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Titel
Existentialismus in Österreich
Untertitel
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Autor
Juliane Werner
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
378
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich