Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Seite - 230 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 230 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Bild der Seite - 230 -

Bild der Seite - 230 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text der Seite - 230 -

Sartre als Vorbild beruft und sich so einenRuf als „Jean-Paul Sartre-Mimikry“453 aufbaut: Esgibtverschiedene literarischeTemperamenteundTypenvonAutoren;und jeder istauf seineArtundWeiseberechtigtodernotwendig.Aber ichhab fürmichselbst einganzbe- stimmtesBildvonAutor. Ichmöchteauchgesellschaftlichwirksamwerden.Mir istalso– typologischgesehen,nicht literarisch–Sartrenäherals Joyce.MeinSelbstverständnisals Autor istderVersuch, inmeinerZeit,mitmeinenMittelnundmitmöglichstgroßer litera- rischerund intellektuellerQualität einSartre zuwerden.Und ichhabdiesenTypusAutor auch immerammeistenbewundert.Eswarnaheliegend,demnachzueifern.454 453 Günter Traxler: ZwischenMenasse und Sartre. In: Der Standard, 02.08.2005 (Hervorhe- bung im Original). Cf. Paul Jandl: Weltgeist und Waldviertel. In: Neue Zürcher Zeitung, 26.05.2004: „SprichtmanvonSartre als letztemUniversaltheoretiker, dann verbessert Robert Menasse: der vorletzte! Und der letzte? Ich! So ist esmit ihm. Es gibt eine naive Lust an der Provokation,die jederzeit indenWunschumschlagenkann,dasBehauptetemögestimmen.“ 454 Ernst Grohotolsky: Gespräch Robert Menasse. In: Bartsch und Holler (Hg.): Robert Me- nasse. (Dossier22.)Graz,Wien2004,S.9–23,hierS. 19. 230 6 StimmenderGegenwart:ExistentialistischeLiteratur
zurück zum  Buch Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Titel
Existentialismus in Österreich
Untertitel
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Autor
Juliane Werner
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
378
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich