Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Seite - 311 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 311 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Bild der Seite - 311 -

Bild der Seite - 311 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text der Seite - 311 -

Größe gerade darin, dass er im Zuge „des ununterbrochenen geistigen Sich- selbst-Überschreitens“bereitwilligden jeweils„vorangegangenenSartre“234de- moliert. Dass er sich imUmgangmit den KommunistInnen einmalmehr „der GenugtuungdesRechtbehaltens“235 versagt, siehtmit aller Selbstverständlich- keit (da das existentialistischeDenken „wandlungsfähig“236 und -bedürftig ist und daher stets seiner Zeit anzupassen) auch Sartre selbst positiv: Die ‚Irrtü- mer‘ erlauben ihm schließlich, sich jedes Mal ein wenig zu verändern („de changerunpeuàchaquefois“237). hommemort et un homme libre […].“) Jean-Paul Sartre: Vorwort. In: Frantz Fanon: Die Ver- dammten dieser Erde. Frankfurt amMain 1966, S. 7–25, hier S. 18 (Jean-Paul Sartre: Préface [1961]. In:FrantzFanon:Lesdamnésde la terre.Paris 2002,S. 17–36,hierS. 29). InLefeuoder Der Abbruch geht Améry zuletzt auf Abstand zu Sartres ‚Anarchismus‘mit folgenden deutli- chenWorten: „Erhält sich starr,marschierend linkswärts, agitiert auf seine immer absurdere Weise– attention, imbécile, tenez votre droite!–und schreibt, daßWahlen in diesemLande nichts seien als Spiegelfechterei, elections, piège à cons. Erreicht gar nichtsmehr damit. Der Nameverblaßt, die Spießer zuckendieAchseln: Sartre?Un con.Un con.Dahin ist es gekom- men. EinName blaßt aus vormeinen angestrengtenAugen und ichmuß zusehen, nicht nur widerstandslos, sondernbilligend.“ (S.97) . 234 Améry:Sartre:GrößeundScheitern,S. 239. 235 Améry:UnmeisterlicheWanderjahre,S.91. 236 S.F.:Besuchbei Jean-PaulSartre. In:DiePresse, 12.07.1952. 237 Sartre: Jean-PaulSartre. In:Chancel:Radioscopie III,S. 241. 8.2WendepunktWien:SchmutzigeHände 311
zurück zum  Buch Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Titel
Existentialismus in Österreich
Untertitel
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Autor
Juliane Werner
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
378
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich