Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Seite - 321 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 321 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Bild der Seite - 321 -

Bild der Seite - 321 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text der Seite - 321 -

Literaturverzeichnis Ackermann,Ulrike:Sündenfallder Intellektuellen.Eindeutsch-französischerStreit von1945 bisheute.Stuttgart2000. Adorno,TheodorW.:AufzeichnungenzuKafka. In:Adorno:KulturkritikundGesellschaft 1.Hg. vonRolfTiedemann. (GesammelteSchriften10.1.) FrankfurtamMain21996,S.254–287. Adorno,TheodorW.:Engagement. In:Adorno:NotenzurLiteratur.Hg.vonRolf Tiedemann. (GesammelteSchriften, 11.) FrankfurtamMain41996,S.409–430. Adorno,TheodorW.: JargonderEigentlichkeit.Zurdeutschen Ideologie. FrankfurtamMain 1997. Adorno,TheodorW.:KulturkritikundGesellschaft. In:Adorno:KulturkritikundGesellschaft 1. Hg.vonRolf Tiedemann. (GesammelteSchriften10.1.) FrankfurtamMain21996,S. 11–30. Ächtler,Norman:ZwischenExistenzialismusundStrukturalismus,Engagementund Degagement–AlfredAnderschsPoetikdesBeschreibens. In:Ächtler (Hg.):Alfred Andersch.EngagierteAutorschaft imLiteratursystemderBundesrepublik.Stuttgart2016, S. 111–131. Agamben,Giorgio:QuelcherestadiAuschwitz. L’archivioe il testimone(Homosacer III). Torino1998. Aichinger, Ilse:AufrufzumMisstrauen. In:Plan1 (1946),Nr.7,S.588. Aichinger, Ilse:DasErzählen indieserZeit. In:Aichinger:DerGefesselte,S.9–11. Aichinger, Ilse:DerGefesselte.Erzählungen(1948–1952). FrankfurtamMain2010 [1991]. Aichinger, Ilse:DiegeöffneteOrder. In:Aichinger:DerGefesselte,S.30–38. Aichinger, Ilse:RedeunterdemGalgen. In:Aichinger:DerGefesselte,S.99–105. Albrecht,Susanne:VonMolièrezuMnouchkine.FranzösischesTheateraufWienerBühnen. In: AngererundLeRider (Hg.):Französisch-österreichischeKulturtransfersseit1945,S.151–166. Alix,Roland:Enquêteauprèsdesétudiantsd’aujourd’hui. In: LesNouvelles littéraires artistiquesetscientifiques,02.02.1929. Amann,Klaus:Vorgeschichten.Kontinuitäten inderösterreichischenLiteraturvonden dreißigerzudenfünfziger Jahren. In:Aspetsberger, FreiundLengauer (Hg.): Literaturder Nachkriegszeit,S.46–58. Améry, Jean:Handansich legen:DiskursüberdenFreitod.Stuttgart 1983. Améry, Jean: IndieWeltgeworfen. Jean-PaulSartre (1955). In:Améry:Werke,Bd.4,S.189–197. [Zuerst in: JeanAméry:KarrierenundKöpfe (1955).] Améry, Jean: JenseitsvonSchuldundSühne.BewältigungsversucheeinesÜberwältigten. München21966. Améry, Jean:LefeuoderDerAbbruch.Stuttgart 1982 [1974]. Améry, Jean:MorbusAustriacus.BemerkungenzuThomasBernhards„DieUrsache“und „Korrektur“. In:Merkur30(1976),Nr. 1,S.91–94. Améry, Jean:EinneuerVerratder Intellektuellen? (1977). In:Améry:Werke,Bd.6:Aufsätzezur Philosophie.Hg.vonGerhardScheit.Stuttgart2004,S. 157–179. [Zuerst in:OskarSchatz (Hg.):AbschiedvonUtopia?AnspruchundAuftragder Intellektuellen (1977).] Améry, Jean:RevisioninPermanenz.Selbstanzeige imZweifel (1977). In:Améry:Werke,Bd.7: AufsätzezurPolitikundZeitgeschichte.Hg.vonStephanSteiner.Stuttgart2005,S.568–572. Améry, Jean:Sartre:GrößeundScheitern (1974). In:Améry:Werke,Bd.4,S.238–265. [Zuerst in:Merkur28(1974),Nr. 12.] Améry, Jean:ÜberdasAltern.RevolteundResignation.München1991. OpenAccess.©2021 JulianeWerner,publiziert vonWalterdeGruyter. DiesesWerk ist lizensiertuntereinerCreativeCommonsNamensnennung4.0 InternationalLizenz. https://doi.org/10.1515/9783110683066-010
zurück zum  Buch Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Titel
Existentialismus in Österreich
Untertitel
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Autor
Juliane Werner
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
378
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich