Seite - 326 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Bild der Seite - 326 -
Text der Seite - 326 -
Betschart,Alfred:SartreunddieSowjetunion–einBeispiel fürEthik inSituation. In:Peter
KnoppundVincentvonWroblewsky (Hg.):Carnets Jean-PaulSartre:Reisendeohne
Fahrschein. (JahrbücherderSartre-Gesellschaft3.) FrankfurtamMain2012,S.37–60.
Betschart,Alfredund JulianeWerner (Hg.):Sartreandthe International Impactof
Existentialism.Cham2020.
Bettelheim,Bruno: IndividualandMassBehavior inExtremeSituations. In: Journalof
AbnormalandSocialPsychology38(1943),S.417–452.
Betz,AlbrechtundStefanMartens (Hg.): Les Intellectuelset l’Occupation, 1940–1944.
Collaborer,partir, résister.Paris2004.
Beutel,Gottfried:DerdeutscheLeserunddas französischeBuch. In:DasBuch.Zeitschrift für
Literatur,KulturundWissenschaftausFrankreich1 (1949),Nr.9,S.6–13.
Białek,EdwardundLeszekŻyliński (Hg.):DieQuarantäne.Deutscheundösterreichische
Literaturder fünfziger JahrezwischenKontinuitätundNeubeginn.Wrocław,Dresden
22006.
Biron,Normand:LaDernièredessolitudes.EntretienavecRolandBarthes. In:Revue
d’esthétique,Horssérie, 1991 (Sartre/Barthes),S. 113–117.
Bischof,Günter:Austria in theFirstColdWar, 1945–1955.TheLeverageof theWeak.
Basingstoke1999.
Bizeul,YvesundStephanieWodianka(Hg.):MythosundTabula rasa.Narrationenund
Denkformender totalenAuslöschungunddesabsolutenNeuanfangs.Bielefeld2018.
Blaeulich,Max:Zirkel,Kreise,TreffpunktederösterreichischenLiteraturnach1945. In:Polt-
HeinzlundStrigl (Hg.): ImKeller,S. 151–162.
Blaeulich,Max;KlausDemus,WielandSchmied,WendelinSchmidt-Dengler (Moderation):
Wie’s„wirklich“war,oderwaspassiert,wennsichdieerinnern,dienichtdefinierthaben,
wieunserBlickaufdie fünfziger Jahreseinsoll. In:Polt-HeinzlundStrigl (Hg.): ImKeller,
S. 177–196.
Blaha,Paul:SchöneFreieWelt.München1991.
Blaha,Paul:DerVorabend. In:StimmenderGegenwart, 1956,S.7–20.
Bloch, JeanRichard:Gegendie„schwarzeLiteratur“. In:ÖsterreichischeZeitung,02.04.1947.
Borchert,Wolfgang:Das istunserManifest. In:Borchert:DasGesamtwerk.Hg.vonMichael
TötebergunterMitarbeit von IrmgardSchindler.Reinbek2007,S.517–524. [Zuerst in:Der
Phönix1948.EinAlmanachfür jungeMenschen.]
Boschetti,Anna:Sartreaucentredesquerelles. In:ChristopheCharleundLaurent Jeanpierre
(Hg.): Lavie intellectuelleenFrance.Bd.2:De1914ànos jours.Paris2016,S. 193–198.
Boschetti,Anna:Sartreet lesTempsModernes.Paris1985.
Boschetti,Anna:LesTempsmodernesdans lechamplittéraire1945–1970. In:LaRevuedes
revues1989,Nr.7,S.6–13.
Bourdieu,Pierre:Champintellectueletprojetcréateur. In: LesTempsmodernes1966,Nr.246
[November],S.865–906.
Bourdieu,Pierre:LesConditionssocialesde lacirculation internationaledes idées. In:Actes
de la rechercheensciencessociales2002,Nr. 145,S.3–8. [Zuerst in:Romanistische
Zeitschrift fürLiteraturgeschichte/Cahiersd’HistoiredesLittératuresRomanes14 (1990),
Nr. 1–2.]
Bourdieu,Pierre:LaDistinction.Critiquesocialedu jugement.Paris1979.
Bourdieu,Pierre:LeFonctionnementduchampintellectuel. In:Regardssociologiques1999,
Nr. 17–18 (Sonderheft:„Lechamplittéraire“),S.5–27.
326 Literaturverzeichnis
Existentialismus in Österreich
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
- Titel
- Existentialismus in Österreich
- Untertitel
- Kultureller Transfer und literarische Resonanz
- Autor
- Juliane Werner
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-068306-6
- Abmessungen
- 15.5 x 23.0 cm
- Seiten
- 378
- Kategorie
- Kunst und Kultur