Seite - 331 - in Existentialismus in Ă–sterreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Bild der Seite - 331 -
Text der Seite - 331 -
Eisterer,Klaus:Laprésence françaiseenAutriche (1945–1946),Bd.2:Relationshumaines,
questionséconomiques,prisonniersdeGuerre, leProblèmeduTyrolduSud.Französisch
vonChristineHetzenauerundRobert Julien. (ÉtudesAutrichiennes13.)Rouen2004.
Ellrich,Lutz: LakonischerExistenzialismus. In:ClemensK.Stepina (Hg.):AdvancedRosei.
Wien2011,S.47–65.
Englerth,Holger: LiteraturalsMediumdesWiderstands:MiloDor. In:WiebkeSievers (Hg.):
GrenzĂĽberschreitungen.Ein literatursoziologischerBlickaufdie langeGeschichtevon
LiteraturundMigration.Wien,Köln,Weimar2016,S.85–126.
Englerth,Holger;TanjaGaustererundVolkerKaukoreit:Ă–sterreichsLiteraturzeitschriften
1945–1990imÜberblick.EineEinleitung,S. 1–77.http://www.onb.ac.at/oe-literaturzeit
schriften (einges.09.01.2019).
Enzensberger,HansMagnus:Tumult.Berlin2014.
Epp,Leon:KompromisslosesTheatergegenGefühlsträgheitundWohlstandslethargie.Die
elfteDirektion.LeonEppseit 1952. In:MaskeundKothurn13 (1967),Nr.4,S.299–317.
Ergert,Viktor:50 JahreRundfunk inÖsterreich,Bd.2: 1945–1955.Salzburg1975.
Erhart,Walter:ErzählenzukeinerStunde. IlseAichingersExperimentemitkaltenundheißen
Gesellschaften. In:Text+Kritik2017,Nr. 175 („IlseAichinger“),S.29–41.
Ernst, Thomas:LiteraturundSubversion.PolitischesSchreiben inderGegenwart.Bielefeld
2013.
Espagne,Michel: LaNotiondetransfert culturel. In:RevueSciences/Lettres2013,Nr. 1,
S. 1–9.http://rsl.revues.org/219 (einges.09.01.2019).
Espagne,Michel:Problèmesd’histoire interculturelle. In:Revuegermanique internationale
4 (1995),S.5–24.
Espagne,Michel:DieRollederMittler imKulturtransfer. In:LĂĽsebrinkundReichardt (Hg.):
Kulturtransfer imEpochenumbruch,S.309–329.
Espagne,Michel: LesTransfertsculturels franco-allemands. (Perspectivesgermaniques.)Paris
1999.
Espagne,MichelundMichaelWerner:Deutsch-französischerKulturtransferals
Forschungsgegenstand.EineProblemskizze. In:EspagneundWerner (Hg.): Transferts.
Les relations interculturellesdans l’espace franco-allemand(XVIIIeetXIXesiècle).Paris
1988,S. 11–34.
Espagne,MichelundMichaelWerner:Deutsch-französischerKulturtransfer im18.und
19. Jahrhundert.Zueinemneuen interdisziplinärenForschungsprogrammdesC.N.R.S. In:
Francia. ForschungenzurwesteuropäischenGeschichte13 (1985),S.502–510.
Espagne,MichelundWernerGreiling: Frankreichfreunde.Mittlerdes französisch-deutschen
Kulturtransfers (1750–1850). (Deutsch-französischeKulturbibliothek7.) Leipzig1996.
Eßbach,Wolfgang(Hg.):WelcheModernität? IntellektuellendiskursezwischenDeutschlandund
FrankreichimSpannungsfeldnationalerundeuropäischer Identitätsbilder.Berlin2000.
F.,B.:Neuundwichtig. In:Tagebuch(16) 1961,Nr. 12,S. 15.
F.,S.:Besuchbei Jean-PaulSartre. In:DiePresse, 12.07.1952.
Fanon,Frantz:Peaunoire,masquesblancs.Paris1952.
Farrell Fox,Nicholas:TheNewSartre:APostmodernProgenitor? In:O’DonohoeundElveton
(Hg.):Sartre’sSecondCentury,S. 104–122.
Fassbinder, Fritz:Quovadis, Jean-PaulSartre? In:Kontinente8 (1955),Nr.6,S.30–34.
Feichtinger, Johannes:StimulierungzurModernisierung.DieAufnahmemoderner
französischerKultur inGraz:ein regionalesBeispiel fürKulturtransfer. In:AngererundLe
Rider (Hg.): Französisch-österreichischeKulturtransfersseit 1945,S. 137–150.
Literaturverzeichnis 331
Existentialismus in Ă–sterreich
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
- Titel
- Existentialismus in Ă–sterreich
- Untertitel
- Kultureller Transfer und literarische Resonanz
- Autor
- Juliane Werner
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-068306-6
- Abmessungen
- 15.5 x 23.0 cm
- Seiten
- 378
- Kategorie
- Kunst und Kultur