Seite - 340 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Bild der Seite - 340 -
Text der Seite - 340 -
Jurt, Joseph:Ein transnationalesdeutsch-französisches literarischesFeldnach1945? In:
LüsebrinkundOster (Hg.):AmWendepunkt,S. 190–230.
Jurt, Joseph:DaswissenschaftlicheParadigmadesKulturtransfers. In:GünterBergerund
FranziskaSick (Hg.): Französisch-deutscherKulturtransfer im„AncienRégime“. (Cahiers
lendemains3.) Tübingen2002,S. 15–38.
K.,A.:marginalie. In:manuskripte.Zeitschrifte fürLiteratur,Kunst,Kritik (1969),Nr.25,o.S.
K.,E.:EineVerzerrungdesMenschen. In:ÖsterreichischeZeitung,15.11.1947.
Kästner,Erich: IstExistentialismusheilbar? In:Kästner:DiekleineFreiheit.Chansonsund
Prosa1949–1952.München1989,S.67–72.
Kafka,Franz:BriefandenVater. In:Kafka:NachgelasseneSchriftenundFragmente II; inder
FassungderHandschriften.Hg.vonJostSchillermeit. FrankfurtamMain1992,S.143–217.
Kafka,Franz:Briefe1902–1924. (GesammelteWerke,hg.vonMaxBrod.) FrankfurtamMain
1966.
Kafka,Franz:DerProcess.Hg.vonMichaelMüller.Stuttgart2014.
Kafka,Franz:DieVerwandlung.NachwortvonEgonSchwarz.Stuttgart 1999.
Kahl:Leseaufführungvon Jean-PaulSartres ‚DieschmutzigenHände‘. In:Arbeiter-Zeitung,
23.01.1952.
Kampits,Peter: InFreiheit scheitern. In:DieFurche,23.04.1980.
Kampits,Peter:ZwischenScheinundWirklichkeit.EinekleineGeschichteder
österreichischenPhilosophie.Wien1984.
Kappel, Ivonn: In fremdenSpiegelnsehenwirdaseigeneBild. JeanAmérysLefeuoderDer
Abbruch.Würzburg2009.
Karinzew,Nikolai:Propagandader„Hölle“unddes„Wahnsinns“. In:ÖsterreichischeZeitung,
16.04.1947.
Karner,StefanundAlexanderTschubarjan (Hg.):DieMoskauerDeklaration1943.„Österreich
wiederherstellen“. (Kriegsfolgen-Forschung8.)Wien,Köln,Weimar2015.
Kauer:DieMandarinsvonParis. In:Volksstimme,20.01.1955.
Kaufmann,Walter:ExistentialismfromDostoevsky toSartre.NewYork 121960.
Kerschbaumer,Gert:WienerFestwochenzwischenRestaurationundWeltgeltungsanspruch.
In:Haider-PreglerundRoessler (Hg.):ZeitderBefreiung,S.300–328.
Kierkegaard,Søren:DerBegriffderAngst (1844).DeutschvonRosemarieLögstrup. In:
Kierkegaard:DieKrankheitzumTode.FurchtundZittern.DieWiederholung.DerBegriff
derAngst.UnterMitwirkungvonNielsThulstrupundderKopenhagenerKierkegaard-
Gesellschafthg.vonHermannDiemundWalterRest.München42012.
Klein,Hans-Dieter:ErichHeintelunddiePhilosophieperennis. In:Benediktetal. (Hg.):
VerdrängterHumanismus,S. 1072–1090.
Kleinberg,Ethan:GenerationExistential.Heidegger’sPhilosophy inFrance1927–1961. Ithaca/
NYundLondon2006[2005].
Klöckler, Jürgen: Ici L’Autriche–PaysAmi! FrankreichunddieEntnazifizierung inÖsterreich
1945/46. In:SchusterundWeber (Hg.):Entnazifizierung imregionalenVergleich,
S.455–472.
Klöckler, Jürgen:QuellenzuÖsterreichsNachkriegsgeschichte in französischenArchiven.
Tirol,VorarlbergundWiennachdemZweitenWeltkrieg.Dornbirn1996.
Knilli, Friedrich:SaintGenet–KomödiantundMärtyrer. In:Wort inderZeit7 (1961),Nr.3,
S.40–42.
340 Literaturverzeichnis
Existentialismus in Österreich
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
- Titel
- Existentialismus in Österreich
- Untertitel
- Kultureller Transfer und literarische Resonanz
- Autor
- Juliane Werner
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-068306-6
- Abmessungen
- 15.5 x 23.0 cm
- Seiten
- 378
- Kategorie
- Kunst und Kultur