Seite - 349 - in Existentialismus in Ă–sterreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Bild der Seite - 349 -
Text der Seite - 349 -
Pollak,Oscar:EntfaschisierungderSprache. In:Arbeiter-Zeitung,17.10.1945.
Polt-Heinzl,Evelyne:DerKalteKriegschreibtLiteraturgeschichteoderderMythosvomlangen
SchweigenderLiteraturzumNationalsozialismus. In:HanselundRohrwasser (Hg.):Kalter
Krieg inÖsterreich,S. 123–137.
Polt-Heinzl,Evelyne:TrĂĽmmerliteraturausĂ–sterreich. In: treibhaus. JahrbuchfĂĽrdieLiteratur
der fünfziger Jahre10 (2014),S.50–66.
Polt-Heinzl,EvelyneundDanielaStrigl (Hg.): ImKeller.DerUntergrunddes literarischen
Aufbruchsnach1945.Wien2006.
Porpaczy,Barbara:Frankreich–Österreich. 1945–1960.KulturpolitikundIdentität. (Innsbrucker
ForschungenzurZeitgeschichte18.) Innsbruck,Wien,MĂĽnchen,Bozen2002.
Porpaczy,Barbara:Die französischeBesatzungunddieösterreichischeNachkriegsidentität.
In: FornwagnerundSchober (Hg.): FreiheitundWiederaufbau,S.91–102.
Porpaczy,Barbara:VonderSelbstdarstellungzumKulturaustausch.Die französischen
Kulturinstitute inWienund Innsbruck. In:AngererundLeRider (Hg.): Französisch-
österreichischeKulturtransfersseit 1945,S. 119–136.
Pospichal,Edith:PaulBlaha– Journalist–Literat–Kulturpolitiker.EinbiographischerBeitrag
zumjournalistischen,kulturellenundkulturpolitischenSchaffeneines
Gesellschaftskritikers.Wien:UniversitätWien,Dipl.-Arb. 1999.
Priester,Eva:DieAufgabenderösterreichischenLiteratur. In:ÖsterreichischesTagebuch,
16.11.1946.
Prieur, Jean:NeuefranzösischeBücher. In:WienerKurier, 19.02.1946.
Prohaska,Leopold:ExistentialismusundPädagogik.EinekritischeStudiezumAufbaueiner
christlichenPädagogikaufexistentiellerGrundlage.Wien,Freiburg1955.
ProklamationüberdieSelbstständigkeitÖsterreichs.Staatsgesetzblatt fürdieRepublik
Ă–sterreich,ausgegebenam1.Mai1945.https://www.ris.bka.gv.at/ (einges. 12.02.2019).
–r: Frankreich:DieneueSituation. In:DerTurm1 (1945),Nr.4/5,S. 111.
Rabenstein-Michel, Ingeborg:BewältigungsinstrumentAnti-Heimatliteratur. In:Germanica
2008,Nr.42,S. 1–11.https://journals.openedition.org/germanica/525 (einges.
09.01.2019).
Radax,Ferry:„MitnichtsalsFantasieerschufenwirunsereWeltausdemNichts“. [Interview
mit JosefSchweikhardt.]http://www.ferryradax.at/film/film.htm(einges.09.01.2019).
Raether,Martin:Der„Actegratuit“.RevolteundLiteratur.Hegel,Dostojewskij,Nietzsche,
Gide,Sartre,Camus,Beckett. (StudiaRomanica37.)Heidelberg1980.
Rahner,Mechtild: Jean-PaulSartrealsModelldes Intellektuellen imkulturellenFeld
Nachkriegsdeutschlands. In:Eßbach(Hg.):WelcheModernität?,S.317–340.
Rahner,Mechtild:Selbst-undFremdwahrnehmungsmuster inderRezeptiondes
französischenExistentialismusnach1945 inDeutschland. In: Frankreich-Jahrbuch1995:
Politik,Wirtschaft,Gesellschaft,Geschichte,Kultur (Themenschwerpunkt:
WahrnehmungsmusterzwischenDeutschlandundFrankreich).Opladen1996,S. 113–132.
Rahner,Mechtild:„Toutestneuf ici, toutestà recommencer…“.DieRezeptiondes
französischenExistentialismus imkulturellenFeldWestdeutschlands. (Epistemata,
Philosophie142.)WĂĽrzburg1993.
Rahner,Mechtild:„Toutestneuf ici, toutestà recommencer“.DieRezeptiondes
französischenExistenzialismus inDeutschlandnach1945. In:BerndBuschundThomas
Combrink (Hg.):Doppelleben.LiterarischeSzenenausNachkriegsdeutschland.Göttingen
2009,S.205–218. Literaturverzeichnis 349
Existentialismus in Ă–sterreich
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
- Titel
- Existentialismus in Ă–sterreich
- Untertitel
- Kultureller Transfer und literarische Resonanz
- Autor
- Juliane Werner
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-068306-6
- Abmessungen
- 15.5 x 23.0 cm
- Seiten
- 378
- Kategorie
- Kunst und Kultur