Seite - 6 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Bild der Seite - 6 -
Text der Seite - 6 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924
Teil II: ExtremereignisseeinzelnerProzesseundProzessbereiche
A MeteorologischeExtremereignisse
4 ExtremtemperaturenundTrockenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
4.1 DefinitionundTerminologiedesSachverhaltes . . . . . . . . . 78
4.1.1 NaturgefahrendurchExtremtemperaturen . . . . . . . 78
4.1.2 QuantitativeBeschreibungvonTemperaturextremen
mittelsKenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
4.1.3 NaturgefahrendurchTrockenheit (Dürre) . . . . . . . . 81
4.1.4 QuantitativeBeschreibungvonTrockenheit (Dürre)–
Extremereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
4.2 HistorischeEntwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
4.2.1 HistorischeEntwicklungvonTemperaturextremen in
Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
4.2.2 HistorischeEntwicklungvonTrockenheit inÖsterreich. 86
4.2.3 Fallbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
4.3 EinschätzungdesSachstandesundUnsicherheiten . . . . . . . 91
4.4 MöglichezukünftigeEntwicklungenundHerausforderungen . . 93
4.5 Perspektiven fürHandlungsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . 93
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
5 Schnee-undEislast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
5.1 DefinitionundTerminologiedesSachverhalts . . . . . . . . . . 98
5.1.1 Schneelast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
5.1.1.2 Schneedichte,WasserwertundSchneelast . . . . 98
5.1.2 Eislast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
5.2 HistorischeEntwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
5.2.1 EntwicklungderNormen inÖsterreich . . . . . . . . . 109
5.2.2 EntwicklungderErfahrungenundMaßnahmen . . . . . 111
5.3 Fallbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
5.3.1 Schneelast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
5.3.2 Eislast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
5.4 EinschätzungdesSachstands,Unsicherheiten . . . . . . . . . . 114
5.4.1 Schneelast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
5.4.2 Eislast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
5.5 MöglichezukünftigeEntwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
5.6 Handlungsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
5.6.1 Schneelast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
5.6.2 Eislast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Inhalt6
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum
Buch ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich"
ExtremA 2019
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
- Titel
- ExtremA 2019
- Untertitel
- Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
- Autoren
- Thomas Glade
- Martin Mergili
- Herausgeber
- Katrin Sattler
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1092-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 778
- Kategorie
- Geographie, Land und Leute