Seite - 8 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Bild der Seite - 8 -
Text der Seite - 8 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924
8 AuswirkungenvonWaldbrändenaufdieSchutzfunktionalität alpiner
Wälder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
8.1 CharakteristikavonWaldbränden inÖsterreich . . . . . . . . . 174
8.1.1 DefinitioneinesWaldbrandes . . . . . . . . . . . . . . . 174
8.1.2 DefinitionvonExtremereignissen . . . . . . . . . . . . 175
8.1.3 ArtenvonWaldbränden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
8.1.4 HistorischeEntwicklung inĂ–sterreich . . . . . . . . . . 177
8.1.5 UrsachenvonWaldbränden inÖsterreich . . . . . . . . 180
8.1.6 ZeitlicheVerteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
8.1.7 RegionaleVerteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
8.1.8 WaldbrandbeeinflussendeFaktoren . . . . . . . . . . . 184
8.1.9 AnomalienundTendenzen inĂ–sterreich . . . . . . . . 186
8.2 EinschätzungdesSachstandesundderUnsicherheiten . . . . . 188
8.2.1 VorbeugungvonWaldbränden . . . . . . . . . . . . . . 188
8.2.2 DokumentationvonWaldbränden . . . . . . . . . . . . 192
8.2.3 BekämpfungvonWaldbränden . . . . . . . . . . . . . . 193
8.2.4 WiederherstellungvonWaldbrandflächen . . . . . . . . 194
8.3 MöglichezukünftigeEntwicklungenundHerausforderungen . . 196
8.4 Perspektiven fĂĽrHandlungsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . 197
8.4.1 ForstlicheVorbeugemaĂźnahmen . . . . . . . . . . . . . 197
8.4.2 Waldbrandwarnsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
8.4.3 Waldbranddokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . 198
8.4.4 Bewusstseinsbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
8.4.5 Waldbrandforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
8.4.6 Waldbrandbekämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
B HydrologischeExtremereignisse
9 Niederwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
9.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
9.2 Niederwasserprozesseund ihreVeränderungen . . . . . . . . . 207
9.3 BerechnungvonNiederwasserabflĂĽssen . . . . . . . . . . . . . 212
9.3.1 Niederwasserkenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
9.3.2 BestimmungausLangzeitbeobachtungen . . . . . . . . 214
9.3.3 ErmittlungauskurzenMessreihen . . . . . . . . . . . . 214
9.3.4 Ermittlung fĂĽrStellenohneAbflussbeobachtung . . . . 215
9.3.5 RekonstruktionhistorischerNiederwasserverhältnisse . 217
9.3.6 PrognosezukünftigerNiederwässer . . . . . . . . . . . 218
9.4 MöglichkeitendesNiederwassermanagements . . . . . . . . . . 220
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Inhalt8
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurĂĽck zum
Buch ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich"
ExtremA 2019
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
- Titel
- ExtremA 2019
- Untertitel
- Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
- Autoren
- Thomas Glade
- Martin Mergili
- Herausgeber
- Katrin Sattler
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1092-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 778
- Kategorie
- Geographie, Land und Leute