Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Seite - 13 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 13 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich

Bild der Seite - 13 -

Bild der Seite - 13 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich

Text der Seite - 13 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924 17.3.3 InBezugaufFelssturz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 17.4 EntwicklungvonExtremereignissen imalpinenRaum . . . . . 438 17.4.1 Aufzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 17.4.2 Schutzmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 17.5 Fallbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440 17.5.1 Einzelereignisse/Steinschlag . . . . . . . . . . . . . . . 440 17.5.2 Felsstürze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442 17.6 EinschätzungdesSachstandesundderUnsicherheiten . . . . . 445 17.6.1 StandderTechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445 17.6.2 Unsicherheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 17.6.3 AusblickaufmöglichezukünftigeEntwicklungen . . . . 454 17.7 Perspektiven fürHandlungsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . 455 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456 18ExtremebeiHangrutschungenundHangmuren . . . . . . . . . . . . 461 18.1 EinleitungundProzessgrundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . 462 18.2 HistorischerKontextundderenDokumentation . . . . . . . . . 467 18.3 ÖsterreichischeFallbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 18.3.1 RegionaleExtremereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . 469 18.3.2 LokaleEinzelextremereignisse . . . . . . . . . . . . . . 472 18.4 EinschätzungdesSachstandesundUnsicherheiten . . . . . . . 475 18.4.1 Prozessdatenerhebungund-management . . . . . . . . 475 18.4.2 ProzessdatenanalyseundErstellungvon gefahrenpräventivenPlanungsgrundlagen . . . . . . . . 477 18.5 MöglichezukünftigeEntwicklungenundresultierende Herausforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480 18.6 Perspektiven fürHandlungsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . 482 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483 19Muren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 489 19.1 DefinitionundCharakteristika . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490 19.1.1 ONR24800 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 491 19.1.2 Extremereignisse imZusammenhangmitMuren . . . . 492 19.2 HistorischeEntwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492 19.3 Fallbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 494 19.3.1 Schallerbach (See inTirol) . . . . . . . . . . . . . . . . 495 19.3.2 Lorenzerbach (St. Lorenzen imPaltental) . . . . . . . . 495 19.3.3 Tronitzerbach (Afritz amSee) . . . . . . . . . . . . . . 496 19.3.4 Sattelkar,Obersulzbachtal (Neukirchenam Grossvenediger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 497 Inhalt 13 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich"
ExtremA 2019 Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Titel
ExtremA 2019
Untertitel
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Autoren
Thomas Glade
Martin Mergili
Herausgeber
Katrin Sattler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-1092-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
778
Kategorie
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ExtremA 2019