Seite - 14 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Bild der Seite - 14 -
Text der Seite - 14 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924
19.4 EinschätzungdesSachstandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498
19.4.1 AuftretenvonMuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498
19.4.2 GefahrenanalyseMuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501
19.5 MöglichezukünftigeEntwicklungenundresultierende
Herausforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503
19.5.1 EntwicklungenNaturraum . . . . . . . . . . . . . . . . 503
19.5.2 EntwicklungenLebensraum . . . . . . . . . . . . . . . . 504
19.6 Perspektiven fürHandlungsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . 504
19.6.1 Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504
19.6.2 Schutzmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 506
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 506
20Lawinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511
20.1 Definition/TerminologiedesSachverhaltes . . . . . . . . . . . . 513
20.2 HistorischeEntwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 514
20.2.1 Lawinenereignisse indenAlpen . . . . . . . . . . . . . 514
20.2.2 Gefahrenzonenplanung inÖsterreich . . . . . . . . . . 515
20.2.3 EntwicklungderLawinenwarnung . . . . . . . . . . . . 517
20.3 Fallbeispiele, fokussierendaufdenösterreichischenAlpenraum. 518
20.3.1 DerLawinenwinter1998/99 . . . . . . . . . . . . . . . . 518
20.3.2 Steiermark, Februar2005–über300
Katastrophenlawinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519
20.3.3 Winter2008/09 inderSteiermark . . . . . . . . . . . . 520
20.3.4 Kärnten2014 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 521
20.3.5 Eineder lawinenreichstenPeriodenseit Jahrzehnten:
09.03. bis 10.03.2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 521
20.3.6 Katastrophensituationvom22.01.bis 24.01.2018 . . . . 522
20.4 EinschätzungdesSachstandesundUnsicherheiten . . . . . . . 523
20.4.1 BeurteilungderLawinengefahr . . . . . . . . . . . . . . 524
20.4.2 Modelle inderBewertungderLawinengefahr . . . . . . 525
20.4.3 Schneemodellierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 526
20.5 MöglichezukünftigeEntwicklungenunddaraus resultierende
Herausforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 527
20.5.1 ProblematikderNassschneelawinen imZugedes
Klimawandels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 527
20.5.2 Prognosemodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528
20.5.3 Sensor-Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528
20.5.4 Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528
20.6 Perspektiven fürHandlungsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . 529
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531
Inhalt14
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum
Buch ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich"
ExtremA 2019
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
- Titel
- ExtremA 2019
- Untertitel
- Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
- Autoren
- Thomas Glade
- Martin Mergili
- Herausgeber
- Katrin Sattler
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1092-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 778
- Kategorie
- Geographie, Land und Leute