Seite - 15 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Bild der Seite - 15 -
Text der Seite - 15 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924
D GlazialeundperiglazialeExtremereignisse
21Permafrostgefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 537
21.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 539
21.1.1 PermafrostundExtremereignisse . . . . . . . . . . . . 542
21.1.2 Permafrostforschung inÖsterreich . . . . . . . . . . . . 543
21.2 Permafrostverbreitung inÖsterreich . . . . . . . . . . . . . . . 544
21.3 PermafrostundNaturgefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 546
21.3.1 EntstehungvonFels-undBergstürzen im
Permafrostbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 546
21.3.2 EntstehungvonMurgängen imPermafrostbereich . . . 549
21.4 PermafrostundKlimawandel–mögliche zukünftige
Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551
21.5 EinschätzungdesSachstandesundUnsicherheiten . . . . . . . 553
21.6 HandlungsoptionenundRisikomanagement in
Permafrostgebieten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 555
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 557
22Gletschergefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 563
22.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 564
22.2 Definition/TerminologieGletschergefahren . . . . . . . . . . . . 566
22.2.1 GletscherundglazialeProzesse . . . . . . . . . . . . . . 566
22.2.2 GletscherbedingteNaturgefahrenund ihre
Modellierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 568
22.2.3 StandundZustandösterreichischerGletscher . . . . . . 571
22.2.4 BegriffsdefinitionenExtremereignisse imSystem
Gletscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 572
22.3 Fallbeispiele indenösterreichischenAlpen . . . . . . . . . . . . 573
22.3.1 Seeausbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 573
22.3.2 Eisstürze, Felsstürzeundandere Instabilitäten . . . . . 575
22.3.3 Glazial-bedingteHochwässer . . . . . . . . . . . . . . . 575
22.4 UnsicherheitenundHerausforderungen fürdieZukunft . . . . 576
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 578
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 578
E WeitereExtremereignisse
23Erdbeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 587
23.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 588
23.2 HistorischeEntwicklungderErdbebenerfassung . . . . . . . . . 591
23.2.1 HistorischeErdbebenforschung . . . . . . . . . . . . . 591
23.2.2 Messtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 592
Inhalt 15
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum
Buch ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich"
ExtremA 2019
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
- Titel
- ExtremA 2019
- Untertitel
- Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
- Autoren
- Thomas Glade
- Martin Mergili
- Herausgeber
- Katrin Sattler
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1092-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 778
- Kategorie
- Geographie, Land und Leute