Seite - 16 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Bild der Seite - 16 -
Text der Seite - 16 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924
23.2.3 Baunorm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 592
23.3 Fallbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 593
23.3.1 Kärnten–04.05.1201 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 593
23.3.2 Kindberg?/Steiermark–08.05.1267 . . . . . . . . . . . 594
23.3.3 RiedamRiederberg/Niederösterreich–15.09.1590 . . . 594
23.3.4 Hall inTirol–17.07.1670 . . . . . . . . . . . . . . . . . 594
23.3.5 InnsbruckbisHall inTirol–22.12.1689 . . . . . . . . . 595
23.3.6 Nassereith/Tirol–28.11.1886 . . . . . . . . . . . . . . . 595
23.3.7 Schwadorf/Niederösterreich–08.10.1927 . . . . . . . . 595
23.3.8 Namlos/Tirol–07.10.1930 . . . . . . . . . . . . . . . . 596
23.3.9 Seebenstein/Niederösterreich–16.04.1972 . . . . . . . 596
23.4. Sachstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 596
23.5 ZukĂĽnftigeEntwicklungenundHerausforderungen . . . . . . . 600
23.6 PerspektivenvonHandlungsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . 602
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 603
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 603
24Multi-HazardsundKaskadeneffekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 605
24.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 606
24.2 HistorischerAbrissĂĽberempirischeUntersuchungenvon
Multi-HazardsundKaskadeneffekten imAlpenraum–von
EinzelbeobachtungenhinzuräumlichenModellierungen . . . . 610
24.3 Fallbeispiel ausdemösterreichischenAlpenraum–
Extremereignis imSchwarzenseebachtal . . . . . . . . . . . . . 613
24.4 EinschätzungdesSachstandesundderUnsicherheiten,
möglichezukünftigeEntwicklungenundresultierende
Herausforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 616
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 618
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 618
Teil III: WeiteregesellschaftsrelevanteAspekte
25SchutzwaldundExtremereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 623
25.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 624
25.2 DerSchutzwald–SchutzdurchWald . . . . . . . . . . . . . . . 626
25.2.1 ExtremeWaldentwicklung–einhistorischerAbriss . . 626
25.2.2 Fazit:Herausforderungen fĂĽrdas
Schutzwaldmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . 631
Inhalt16
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurĂĽck zum
Buch ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich"
ExtremA 2019
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
- Titel
- ExtremA 2019
- Untertitel
- Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
- Autoren
- Thomas Glade
- Martin Mergili
- Herausgeber
- Katrin Sattler
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1092-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 778
- Kategorie
- Geographie, Land und Leute