Seite - 31 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Bild der Seite - 31 -
Text der Seite - 31 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924
Synthese
MartinMergili undThomasGlade*
DieSituation
AlpineNaturgefahrenwaren inÖsterreich schon immer präsent. FrühereGe-
sellschaften stellten sichdarauf ein, gingen ihnenausdemWegoderbegannen
einfache, damalsmöglicheSchutzmaßnahmenanzuwenden.Mit der technolo-
gischenEntwicklungundeinembesserenProzessverständnis begannmanvor
über150JahrentechnischweiterausgereifteMaßnahmenzuentwickeln,umdas
AuftretenderEreignissezuverhindernundvermeidenbzw.behindern.Wodies
nicht möglich war wurde versucht, entweder die Prozesse in ihrem Bewe-
gungsablauf zu steuernundwegvomWirkungsraumdesMenschenzu lenken,
oderaber technischeSchutzmaßnahmenfürgefährdeteObjektezuentwickeln,
sei esdass derProzess an sich eingedämmt (z.B.Retentionsbecken fürMuren
oderHochwasser)oderdassdiebestehendeBaustrukturertüchtigtwurde.
Inden letzten Jahrenkonnten jedochVeränderungen imProzessgeschehen
festgestelltwerden.EshatdenAnschein,
– dassdieProzessehäufiger auftreten,
– dass sie anStellenauftreten,die vorhernichtbetroffenwaren,
– dass siemit größerer Stärke auftreten, dass bisherige Prozesse sichmassiv
verändern(z.B.Sturzfluten,pluvialeHochwasser)undinbisherverschonten
Gebietenauftreten,
– dass aber auchdieKonsequenzen fürdieGesellschaft gravierenderwerden.
Diese Konsequenzen beinhalten direkte Einflüsse (z.B. zerstörte oder ver-
schüttete Häuser) genauso wie indirekte Auswirkungen (z.B. unterbrochene
Infrastruktur und damit einhergehender kurzfristiger Zusammenbruch des
* MartinMergili, UniversitätWien, Institut für Geographie undRegionalforschung,martin.
mergili@univie.ac.at.
ThomasGlade, UniversitätWien, Institut für Geographie undRegionalforschung, thomas.
glade@univie.ac.at.
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum
Buch ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich"
ExtremA 2019
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
- Titel
- ExtremA 2019
- Untertitel
- Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
- Autoren
- Thomas Glade
- Martin Mergili
- Herausgeber
- Katrin Sattler
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1092-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 778
- Kategorie
- Geographie, Land und Leute