Seite - 34 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Bild der Seite - 34 -
Text der Seite - 34 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924
ne Typen gravitativer Massenbewegungen oder auch Gletscherseeausbrüche,
entziehen sich aber oft einer solchen Einbettung.Häufig entstehen Extremer-
eignisse–welcheDefinitionnunauchimmerverwendetwird–aucherstdurch
dasZusammenwirkenunterschiedlicherProzesse. ZumBeispiel kanndieUm-
verteilungvonSchneedurchFrost-TauwechseleineebensobedeutendeRollefür
extremeSchneelast spielenwiedieMengedesgefallenenSchnees.
»Multi-hazard« Situationen, bei denenmehrereGefahrenprozesse in kon-
textuellem, zeitlichem und räumlichem Zusammenhang auftreten, stellen
aufgrund ihrerKomplexität ganzbesondereHerausforderungen andie Iden-
tifikation,andieProzessaufnahmeimGelände,andieModellierungenundan
das reaktive und präventive Risikomanagement. Derartige Prozesskombina-
tionen sind oft nichtlinear, folgen also nicht immer dem gleichen Ablauf
sondern verändern sich in IhremAuftretensmuster entweder kontinuierlich
odernachÜberschreiteneinerGrenze, einesSchwellenwertesundsinddamit
nur sehr schwer zu erfassen.Überdies verändern sich derartige Schwellen-
wertemitderZeit.BeispielsweisekönntediegleicheMengeNiederschlag,die
vor 50 Jahren kein Ereignis ausgelöst hätte, heute aufgrund geänderter Rah-
Abbildung01:StarkvereinfachteDarstellungderwesentlichenKomponentendeskonzeptuellen
Modells »Extremereignis«.
Figure01:Strongly generalizeddiagramof thekey components of the conceptualmodel »ex-
tremeevent«.
Quelle:M.Mergili
Synthese34
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum
Buch ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich"
ExtremA 2019
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
- Titel
- ExtremA 2019
- Untertitel
- Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
- Autoren
- Thomas Glade
- Martin Mergili
- Herausgeber
- Katrin Sattler
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1092-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 778
- Kategorie
- Geographie, Land und Leute