Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Seite - 47 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 47 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich

Bild der Seite - 47 -

Bild der Seite - 47 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich

Text der Seite - 47 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924 (ÜbersetzungundHervorhebungdurchdieAutoren).Naturgefahrensinddaher immer imKontextmöglicher negativerAuswirkungen fürMenschen bzw.Ge- sellschaften zu sehen. Naturgefahren können einzeln, nacheinander oder in UrsprungundWirkungkombiniertauftreten,wobeiNaturgefahrenanhandder ArtdesProzesses,desEntstehungsortes,derIntensitätoderMagnitudeundder HäufigkeitoderEintrittswahrscheinlichkeitbeschriebenwerdenkönnen.Alpine Naturgefahrenumfassen imengerenSinne jenenatürlichenProzesseundPhä- nomene,welche,wieFelsstürze,MurenundSchneelawinen, aufgrunddes zen- tralenEinflussesvonReliefundKlimavorrangig inGebirgsregionenauftreten. Imweiteren, und diesem Bericht zugrunde gelegtem Sinne, umfassen alpine Naturgefahren alle natürlichen Prozesse und Phänomene, welche Leben und Wirtschaften imalpinenRaumnegativbeeinträchtigenkönnen.Gemäßdieser Auffassung sind in diesem Sammelband auch Stürme,Waldbrände und Erd- beben behandelt.Alpin beschreibt daher einen gemeinsamen geographischen Nenner imGegensatz zueinemgeographischenAbgrenzungskriterium. Abbildung01: Dauersiedlungsraum innerhalb des österreichischen Alpenraums gemäß der AbgrenzungnachAlpenkonvention.DerDauersiedlungsraumwird als potentieller Siedlungs- raum verstanden und setzt sich aus Siedlungsraum und besiedelbarem Raum zusammen (Wonka,2008). Figure 01:Permanent settlement areawithin theAustrianAlpine region according to the de- marcationby theAlpineConvention.Thepermanentsettlementarea isdefinedas thepotential settlementareaandconsistsofareasalreadysettledaswellasareassuitedforsettlement(Wonka, 2008). Datenquellen:Alpenkonvention, 2018;BEV,2018; StatistikAustria, 2016 TerminologieundDefinitionen 47 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich"
ExtremA 2019 Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Titel
ExtremA 2019
Untertitel
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Autoren
Thomas Glade
Martin Mergili
Herausgeber
Katrin Sattler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-1092-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
778
Kategorie
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ExtremA 2019