Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Seite - 50 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 50 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich

Bild der Seite - 50 -

Bild der Seite - 50 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich

Text der Seite - 50 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924 GravitativeNaturgefahren Unter gravitativenNaturgefahrenwerden alle jene Prozesse zusammengefasst, bei welchen es zu einer Gefährdung durch hangabwärts gerichteter, der Schwerkraft folgenden Verlagerung vonMaterial kommt (Glade und Stötter, 2008). GenauereDifferenzierungen können anhand des Bewegungsmechanis- musunddesbewegtenMaterialsvorgenommenwerden(siehedazuBeitrag2zu Was sindExtremereignisse,Kapitel 2). TiefgründigeFelsbewegungen,wieFels- stürze, FelsgleitungenundFelslawinen, treten imösterreichischenAlpenraum aufgrund der geologischen Beschaffenheit des Untergrunds und intensiver Frostwirkungbesonders indenhochalpinen, ehemalsvergletschertenGebieten auf (vgl. Interpraevent, 2009; sieheAbbildung03).HoheReliefenergie kombi- niert mit signifikanten Schneemächtigkeiten, Schneeschmelze und häufigen Starkniederschlägen sind auch Gründe für die besondere Gefährdung durch Schneelawinen (siehe Abbildung04) und Muren in diesen Gebirgsregionen. FlachgründigeMassenbewegungen,wieRutschungenundHangmuren, hinge- gentretenbesonders indenrutschungsanfälligenFlysch-undKlippenzonen in Vorarlberg, Nieder- und Oberösterreich sowie in verwitterungsanfälligen Schiefer-undSedimentgesteinenderGrauwackenzoneundAlpenvorländerauf. MitSteinschlägenist inallenfelsdurchsetztenHängeninÖsterreichzurechnen. Abbildung03:Digitaler Kataster gravitativerMassenbewegungen inÖsterreich der Geologi- schenBundesanstaltÖsterreich.KeinAnspruchaufVollständigkeit. Figure03:Digitalevent inventoryof landslides inAustriacompiledby theGeologicalSurveyof Austria.Noclaimtocompleteness. Datenquelle:GeologischeBundesanstalt, September2018 ÜberblickalpinerNaturgefahren inÖsterreich50 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich"
ExtremA 2019 Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Titel
ExtremA 2019
Untertitel
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Autoren
Thomas Glade
Martin Mergili
Herausgeber
Katrin Sattler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-1092-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
778
Kategorie
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ExtremA 2019