Seite - 114 - in Faust. - Eine Tragödie., Band 1
Bild der Seite - 114 -
Text der Seite - 114 -
Wär’ ich nun jetzt an eurem Platze;
Betraurt’ ich ihn ein züchtig Jahr,
Visirte dann unterweil’ nach einem neuen Schatze.
Marthe.
Ach Gott! wie doch mein erster war,
Find’ ich nicht leicht auf dieser Welt den andern!
Es konnte kaum ein herziger Närrchen seyn.
Er liebte nur das allzuviele Wandern,
Und fremde Weiber, und fremden Wein,
Und das verfluchte Würfelspiel.
Mephistopheles.
Nun, nun, so konnt’ es gehn und stehen,
Wenn er euch ungefähr so viel
Von seiner Seite nachgesehen.
Ich schwör’ euch zu, mit dem Beding
Wechselt’ ich selbst mit euch den Ring!
Marthe.
O es beliebt dem Herrn zu scherzen!
Mephistopheles für sich.
Nun mach’ ich mich bey Zeiten fort!
Die hielte wohl den Teufel selbst beym Wort.
zu Gretchen.
Wie steht es denn mit Ihrem Herzen?
Margarete.
Was meint der Herr damit?
Mephistopheles für sich.
Du gut’s, unschuldig’s Kind!
Laut.
Lebt wohl ihr Frauen!
Margarete.
Lebt wohl!
Marthe.
114
zurück zum
Buch Faust. - Eine Tragödie., Band 1"
Faust.
Eine Tragödie., Band 1
- Titel
- Faust.
- Untertitel
- Eine Tragödie.
- Band
- 1
- Autor
- Johann Wolfgang von Goethe
- Datum
- 1808
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 188
- Schlagwörter
- Literatur, deutsch, Deutschunterricht, Lektüre, Mephisto, Teufel, Faustus
- Kategorien
- Weiteres Belletristik