Seite - 205 - in Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Bild der Seite - 205 -
Text der Seite - 205 -
Nachspiel: Ferdinand und das Wormser Religionsgespräch 205
nis“ von 1548 zu überarbeiten387. In einem Schreiben vom 7. Januar 1558 for-
derte der Kardinal den König auf, er solle als „Advocatus ecclesiae“ die vier
Erzbischöfe von Mainz, Trier, Köln und Salzburg zur Einberufung einer Kon-
ferenz aller Bischöfe des Reichs veranlassen, denn es sei dringend notwendig,
daß eine einheitliche Reform in allen Kirchenprovinzen durchgeführt werde,
um den geistlichen Stand „in ein gleichförmig gottselig wesen“ zu bringen388.
Sowohl in Frankfurt als auch danach drängte Ferdinand gegenüber den drei
geistlichen Kurfürsten auf eine solche Konferenz389 und erhielt schon in
Frankfurt ein positives Signal der drei rheinischen Metropoliten390. Aber es
wurde November, bis Theologen aus mehreren Diözesen mit Helding in Speyer
zusammentrafen, um die Angelegenheit nach wenigen Tagen auf den bevorste-
henden Reichstag zu verschieben. So sollten die mit der „Spaltung in der Reli-
gion“ zusammenhängenden Probleme auch ein Schwerpunkt des letzten von
Ferdinand geleiteten Reichstages werden.
387 Smolinsky, S. 132
388 HHStA Wien, RK RelA 28, fol 197–203; langes Zitat daraus bei Pfeilschifter, S. 318–320 (= fol
200r-202r); Rößner, S. 297 Anm. 147 weist nach, daß das Schreiben von Braun konzipiert wor-
den ist.
389 Vgl. Bucholtz 7, S. 417ff; Maurenbrecher, HZ 50, S. 68, Pfeilschifter, S. 320
390 HHStA Wien, MEA WuKA 2 Konv. 1: Entwurf einer Antwort der drei rheinischen Erzbischöfe
an F, undatiert; ebda, RK RelA 24 ein Schreiben Ferdinands an den Erzbischof von Salzburg v.
20.4.1558, in dem er diesen über das grundsätzliche Einverständnis informiert.
CC BY-NC-ND 4.0 | DOI https://doi.org/10.17438/978-3-402-21806-8
Ferdinand I. als Kaiser
Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
- Titel
- Ferdinand I. als Kaiser
- Untertitel
- Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
- Autor
- Ernst Laubach
- Verlag
- Aschendorff Verlag
- Ort
- Münster
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-402-18044-0
- Abmessungen
- 15.5 x 23.0 cm
- Seiten
- 786
- Schlagwörter
- Ferdinand I., Karl V., 16. Jahrhundert, Kaisertum, Reformation, Geschichte, Konfession
- Kategorie
- Biographien