Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung
Seite - 23 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 23 - in Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung

Bild der Seite - 23 -

Bild der Seite - 23 - in Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung

Text der Seite - 23 -

EINLEITUNG 23 zum Nachschlagen benützt“ habe.5 Das andere Schlaglicht ist seine No- tiz in einem Werk, welches der Kai- ser wohl nach längerer Verwendung zur Aufbewahrung in der Bibliothek retourniert hatte. Khloyber ver- merkt am Vorsatzblatt des Buches an: „Von S[eine]r M[ajestä]t dem Kaiser Franz bisweilen benützt“. In- teressanter noch ist der Inhalt die- ser schon 1760–62 in Nürnberg ge- druckten Schrift. „Natürliches Zauber-Buch, oder Neu- eröfneter Spielplatz rarer Künste. Erster Theil, in welchem nicht al- lein alle Taschenspieler- und andere curiose mathematische und physi- calische Künste, sondern auch die gebräuchlichen Karten- Würfel- Bil- lard-Damen- und andere Spiele auf genaueste beschrieben, und mit vielen Fi- guren erläutert werden. (Nürnberg 1762). Zweiter Band, in welchem nicht alleine eine Fortsetzung aller Taschen-Spie- ler- sondern auch mathematischer, physicalischer, Mahler und Frauenzim- mer-Künste, nebst denen heut zu Tage gewöhnlichsten Spielen enthalten, in- gleichen die besten oeconomischen Vortheile mit Bier, Wein, Brandwein und allerley Arten von Rosoli umzugehen. (Nürnberg 1760).“6 Anmerkungen sucht man darin freilich vergeblich. Das wäre wahrlich zu schön. Es reicht aber schon Khloybers expliziter Hinweis um sich vorzustel- len, wie der sachlich, ernsthaft, zurückhaltend und konservativ vor unseren Augen stehende Franz vielleicht eines der vielen darin enthaltenen Zauber- kunststücke zur Unterhaltung seiner Kinder ausprobierte respektive ein Würfel- oder Kartenspiel zu erlernen suchte. 5 FKBA24016, fol. 3r; Johann Nepomuk Freiherr von Hempel-Kürsinger, Alphabetisch-chro- nologische Übersicht der k. k. Gesetze und Verordnungen von 1740–1821, 13 Bde. (Wien 1825–1847) [FRANZ 27.193]. Vgl. dazu auch Huber-Frischeis/Knieling/Valenta, Privatbib- liothek, 519. 6 FRANZ 2.972. Abb. 1: Kaiser Franz I. (1768–1835) Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung"
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 Metamorphosen einer Sammlung
Titel
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918
Untertitel
Metamorphosen einer Sammlung
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21308-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
1073
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918