Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung
Seite - 110 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 110 - in Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung

Bild der Seite - 110 -

Bild der Seite - 110 - in Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung

Text der Seite - 110 -

DREI KAISER – DREI BIBLIOTHEKEN110 Grafik 1: Die Angestellten der beiden Privatbibliotheken im Zeitraum 1835–1848 in hierarchischer Ordnung. Am 9. Jänner 1848 stirbt Michael Brunner nach 32-jähriger Dienstzeit im 76. Lebensjahr. Khloyber schlägt Josef Wich als Nachfolger vor und bittet gleichzeitig, dass dieser die in nächster Nähe zur Privatbibliothek liegende Naturalwohnung Brunners übernehmen dürfe. Der dort wohnenden Witwe Brunners wird eine Entschädigung von 50 fl. für den Verlust der Wohnung bewilligt, sie hat dieselbe jedoch rasch zu räumen.294 Der Grund für die ei- lige Übergabe an Wich ist der Tatsache geschuldet, dass der Bibliotheks- diener auch für die Bewachung der Bibliothek verantwortlich war und be- sonders bei Feuergefahr die notwendigen Rettungsmaßnahmen einzuleiten hatte. Darüber hinaus wird ihm auch das Gehalt Brunners zugesprochen. Khloyber verzichtet anlässlich dieser Vorrückung auf ein Gesuch zur neu- erlichen Besetzung der Stelle eines zweiten Bibliotheksdieners (Bibliothek- 294 Huber-Frischeis/Knieling/Valenta, Privatbibliothek, 120f. (ab 1848) Johann Mignot Bibliotheksadjunkt (ab 1848) Ferdinand I. Bibliotheksvorsteher: Khloyber Leopold Joseph von (1829-1869) Skriptoren: Skriptor (ab 1838) Kanzlist Josef Körbler (1839-1843) Mathias Pötzelberger (ab 1843) (1845-1848) Bibliotheksdiener Josef Wich Bibliotheksadjunkt Zimmerputzer: Alois Hofmann (1811-1839) (1817-1848) (1831-1838) Georg Thaa Bibliotheksdiener: Michael Brunner Bibliotheksdiener (ab 1838) Kanzlist Josef Winkler Kustoden: Eduard Frister Kustos der Kupferstichsammlung (1815-1836) Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung"
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 Metamorphosen einer Sammlung
Titel
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918
Untertitel
Metamorphosen einer Sammlung
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21308-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
1073
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918