Franz LisztWerk und Leben
									
						
						
						
							
										Lesen
									
								
							
								- 
										Titel
- 
										Franz Liszt
- 
										Untertitel
- 
										Werk und Leben
- 
										Autor
- 
											Manfred Wagner
- 
										Verlag
- 
										Verlag Holzhausen
- 
										Ort
- 
										Wien
- 
										Datum
- 
										2000
- 
										Sprache
- 
										deutsch
- 
										ISBN
- 
										3-85493-019-4
- 
										Abmessungen
- 
										11.85 x 19.09 cm
- 
										Seiten
- 272
- 
										Schlagwörter
- 
										Musik, Sinfonische Dichtung, Komposition, Komponist, Biographie, Biografie
- 
										Kategorien
- 
											
														Biographien
											
- 
											
														Kunst und Kultur
											
										Lesen
									
								 
					
						
							Inhaltsverzeichnis
						
							-  Statt eines Vorwortes 9
			
-  Die Widersprüche enden nie 13
			
-  In den Spuren von Mozart & Co 23
			
-  „Die Töne, welche der Zaubergeige entstiegen, fielen wie Tropfen" 37
			
-  „... für Sie alles das tun, was ich für ineinen Vater tun würde 38
			
-  „... Sie überschätzen auch, wie ich glaube, den Einlfuß der Pariser Salons" 42
			
-  Glanz und Elend des Virtuosen 47
			
-  „... der ungezähmte Jugendstolz ist nur von kurzer Dauer" 51
			
-  „... denn Virtuos kommt von virtus ..." 57
			
-  Liebe (n) auf vielerlei Art 69
			
-  „... und dann liebe ich Nachahmungen nicht, und noch weniger Wiederholungen ..." 69
			
-  „Ich hin völlig erschöpft von meinem äußeren Leben 76
			
-  ich bin ein Ungar" 78
			
-  „... alles erlebt, alles gefühlt, verachtet, verflucht udn beweint" 81
			
-  „... der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben 86
			
-  „Die Poesie ist das Wesentliche aller Kunst" 93
			
-  „... werde ich schon die Wiener Weihen empfangen haben" 100
			
-  „Muß ich Ihnen sagen, daß ich dieselbe Entfremdung, dasselbe Mißtrauen spüre ..." 105
			
-  ... und die Neudeutschen 111
			
-  „Für Weimar ein eventuelles fast exotisches Ergebnis" 113
			
-  „... nah wie fern bauen Sie auf mich und verfügen Sie über mich..." 121
			
-  Der geistliche Stand 129
			
-  „... diese Umwandlung meines Lebens führt durchaus keine schroffen Änderungen herbei ..." 134
			
-  Musik(er)berufe 153
			
-  „... das Konzert, das bin ich" 153
			
-  ,Auf diese Art schafft er wie der Komponist selbst.." 157
			
-  „... Sie müssen zuerst lesen, um bis zum 158
			
-  „... Sie müssen zuerst lesen, um bis zumHören, Verstehen, Fühlen und Empfinden zu gelangen 159
			
-  „.. ich bin kein professeur du piano" 161
			
-  „... die wirkliche Aufgabe eines Dirigenten besteht darin, sich augenscheinlich überflüssig zu machen ..." 162
			
-  „... und schließlich werden die Zukunfts-Musiker ihr eigenes Interpreten-Personal besitzen ..." 163
			
-  „... das Aufstreben lokaler und nationaler Industrien nicht aufzuhalten ..." 164
			
-  „... wenn wir also die Angelegenheit der Musikfeste einfach auf das vergnügliche und kommerzielle Soll und Haben stellen ..." 167
			
-  nehme ich die Ehre und Bürde an ..." 168
			
-  Zeittafel 171
			
-  Werkverzeichnis 191
			
-  Diskographie 211
			
-  Ausgewählte Literatur 217
			
-  Stammbaum 253
			
-  Bildnachweis 255