Seite - 114 - in Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
Bild der Seite - 114 -
Text der Seite - 114 -
Quellenverzeichnis
Bonn International Center for Conversion (BICC) 2019: Datenbank zu
Rüstungsexporten, in: http://ruestungsexport.info; 29.01.2020.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 2019a: Bericht
der Bundesregierung über ihre Exportpolitik für konventionelle Rüs-
tungsgüter im Jahr 2018, in: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/
Publikationen/Aussenwirtschaft/ruestungsexportbericht-2018.pdf?__
blob=publicationFile&v=2; 12.03.2020.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 2019b: Bericht der
Bundesregierung über ihre Exportpolitik für konventionelle Rüstungs-
güter im ersten Halbjahr 2019, in: https://www.bmwi.de/Redaktion/
DE/Publikationen/Aussenwirtschaft/ruestungsexport-zwischenbe-
richt-2019.pdf?__blob=publicationFile&v=10; 12.03.2020.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 2020a: Antwort
von Staatssekretär Dr. Ulrich Nußbaum an Katja Keul (MdB) vom
06.01.2020 (Schriftliche Frage an die Bundesregierung im Monat
Dezember 2019, Frage Nr. 478); in: https://www.bmwi.de/
Redaktion/DE/Parlamentarische-Anfragen/2019/12-478.pdf?__
blob=publicationFile&v=2; 12.03.2020.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 2020b: Antwort
von Staatssekretär Dr. Ulrich Nußbaum an Sevim Dagdelen (MdB) vom
23.04.2020 (Schriftliche Frage an die Bundesregierung im Monat April
2020, Frage Nr. 242); in: https://www.linksfraktion.de/fileadmin/user_
upload/PDF_Dokumente/2020/Antwort_-_Schriftliche_Frage_ 4-242_-_
Waffenexporte.pdf; 05.05.2020
Bundesregierung 2018: Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel
und dem NATO-Generalsekretär Stoltenberg, 15. Juni 2018, Berlin, in:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/pressekonferenzen/
pressekonferenz-von-bundeskanzlerin-merkel-und-dem-nato-
generalsekretaer-stoltenberg-1142060; 11.03.2020.
Busch, Carolin 2020: Von Firewall bis Hackback: Das Spektrum mili-
tärischer Cyberoperationen, Arbeitspapier 1/20, Bundesakademie für
Sicherheitspolitik, in: https://www.baks.bund.de/sites/baks010/files/
arbeitspapier_sicherheitspolitik_2020_1.pdf; 11.03.2020.
Center for Strategic & International Studies o.J.: Global Cyber Stra-
tegies Index, in: https://www.csis.org/programs/technology-policy-
program/cybersecurity-and-governance/global-cyber-strategies-index;
02.02.2020.
European Court of Auditors 2019: European Defence, Review 09/2019,
in: https://www.eca.europa.eu/en/Pages/DocItem.aspx?did=51055;
11.03.2020.
Faesen, Louk et al. 2019a: Conflict in Cyberspace. Parsing the Threats
and the State of International Order in Cyberspace, in: https://www.
hcss.nl/pub/2019/strategic-monitor-2019-2020/conflict-in-cyberspace/;
02.02.2020. Faesen, Louk et al. 2019b: Conflict in Cyberspace. Global Security Pulse
2019, Strategic Monitor 2019–2020, in: https://hcss.nl/sites/default/files/
files/reports/190625%20Cyber%20Pulse%20Final.pdf; 02.02.2020.
Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) 2020: Rüstungs-
exportbericht 2019 der GKKE, in: https://www.gkke.org/wp-content/
uploads/2019/12/R%C3%BCstungsexportbericht-2019.pdf; 12.03.2020.
Jiang, Tianjiao 2019: From Offense Dominance to Deterrence: China’s
Evolving Strategic Thinking on Cyberwar, in: Chinese Journal of Inter-
national Review 1: 2, 1–23.
Meakins, Joss 2018: Living in (Digital) Denial: Russia’s Approach to
Cyber Deterrence. Euro-Atlantic Security Report, in: https://www.
europeanleadershipnetwork.org/wp-content/uploads/2018/07/
Living-in-Digital-Denial-Russia%E2%80%99s-Approach-to-Cyber-
Deterrence.pdf; 02.02.2020.
Morgan, Steve 2019: Global Cybersecurity Spending Predicted to Exceed
$1 Trillion from 2017–2021, https://cybersecurityventures.com/cyberse-
curity-market-report/; 02.02.2020.
Mutschler, Max/Bales, Marius 2020: Globaler Militarisierungsindex 2019,
in: https://www.bicc.de/uploads/tx_bicctools/BICC_GMI_2019_D.pdf;
05.03.2020.
Orr, Jeff 2019: Global Military Transformation Includes $16 Billion
in Cyber Security by 2023, in: https://www.cshub.com/data/articles/
global-military-transformation-includes-16-billion-in-cyber-securi-
ty-by-2023; 02.02.2020.
Sanger, David E./Perlroth, Nicole 2019: U.S. Escalates Online Attacks
on Russia’s Power Grid, in: https://www.nytimes.com/2019/06/15/us/
politics/trump-cyber-russia-grid.html; 02.02.2020.
Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) 2020: SIPRI
Military Expenditure Database, in: https://www.sipri.org/databases/
milex; 27.04.2020.
Tillack, Hans-Martin 2019: Luftabwehrsysteme auf Militärtrucks deut-
scher Hersteller offenbar im Einsatz in Libyen, in: https://www.stern.
de/politik/ausland/militaertrucks-deutscher-hersteller-im-buerger-
krieg-in-libyen-im-einsatz-8788606.html; 29.01.2020.
Valeriano, Brandon/Jensen, Benjamin 2019: The Myth of the Cyber
Offense, Cato Institute Policy Analysis Nr. 862, in: https://www.cato.
org/publications/policy-analysis/myth-cyber-offense-case-restraint;
02.02.2020.
Wezeman, Pieter D. et al. 2020: Trends in International Arms Transfers,
2019, SIPRI Fact Sheet, in: https://sipri.org/sites/default/files/2020-03/
fs_2003_at_2019.pdf; 12.02.2020.
3
114 2020 / Zwischen Cyberfrieden und Cyberkrieg / RÜSTUNGSDYNAMIKEN
Friedensgutachten 2020
Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
- Titel
- Friedensgutachten 2020
- Untertitel
- Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
- Verlag
- transcript Verlag
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5381-0
- Abmessungen
- 21.0 x 28.5 cm
- Seiten
- 162
- Schlagwörter
- Frieden, Bewaffnete Konflikte, Sicherheit, Internationale Politik, Entwicklungszusammenarbeit, Krieg, Gewalt, Politik, Konfliktforschung, Globalisierung, Politikwissenschaft
- Kategorie
- Recht und Politik