Seite - 62 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Bild der Seite - 62 -
Text der Seite - 62 -
62
Frühe Brücken
Abb.: 51
Profilschnitt durch die Brücke über die Quebrada
Sesesmil. Man erkennt die drei Stahlkabel unten
mit den aufgelegten Querbrettern und zwei unter-
genagelten Längsbrettern, die das seitliche Ver-
schieben der kurzen Brettchen verhindern sollen,
wenn der dünne Draht einmal durchgerostet
sein sollte (Hohmann 1995:312, Abb. 624).
Zeichnungen: Hasso Hohmann, Graz, 1995 Abb.: 50
Draufsicht auf ein kurzes Stück der Brü-
cke über die Quebrada Sesesmil
(
Hohmann 1995:312, Abb.
625).Abb.:
49
Detail der Brücke über die Quebrada Sesesmil,
das die Art der Anbindung mit Hilfe eines dünnen
Drahtes zeigt (Hohmann 1995:312, Abb. 626).
Brückenhypothese zur steinernen
“Hamaca“ in Copan in Honduras
Als sich Stephens und Catherwood 1839 entschlossen,
auch die Maya Ruinen in Copan in Honduras zu be-
suchen, war es vor allem ein Bericht von Fuentes und
Guzman aus dem Jahr 1689, der die zwei bekannten
Mayaforscher dorthin lockte (Stephens 1841:II, 269).
In dem Bericht wird eine angeblich “steinernen Hänge-
matte“ in Copan beschrieben, die man trotz ihres gro-
ßen Gewichtes angeblich mit einer Hand in Schwin-
gung versetzen könne. In der den beiden zugänglichen
Übersetzung war der Begriff “la hamaca“ aus dem
Originalbericht (Fuentes y Guzman 1689) mit “Hänge-
matte“ übersetzt worden. Es sollte also in Copan eine
steinerne Hängematte in den Ruinen geben – so etwas
Kurioses und Unvorstellbares wollten die zwei sich
selbst ansehen und untersuchen.
Frühe Brücken
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Titel
- Frühe Brücken
- Untertitel
- Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Autor
- Hasso Hohmann
- Verlag
- Technische Universität Graz
- Ort
- Graz
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-833-2
- Abmessungen
- 20.0 x 27.0 cm
- Seiten
- 306
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen