Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Seite - 73 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 73 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Bild der Seite - 73 -

Bild der Seite - 73 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text der Seite - 73 -

73 Frühe hängeBrücken in der Alten Welt in eurAsien und AFrikA Abb.: 62 Dieses Foto zeigt nur einen Teil des nordöst- lichen Brückenankers. Rechts sieht man einen entrindeten Baumstamm, der im Steinsockel unter- halb offenbar gut verankert war. Um diesen win- det sich das rechte “Handlauftau“, das über eine gewisse Strecke quer vernäht ist; links sieht man den linken Baumstamm nur im Ansatz, um den sich hier das linke “Handlauftau“ windet, das natürlich auch vernäht wurde. Das mittlere tief- erliegende “Lauftau“ erkennt man wieder zwi- schen den zwei Holzbalken, die Teil des Antritts für Benutzer der Brücke sind. Das “Lauftau“ dürf- te um einen liegenden Holzstamm gewickelt und vernäht worden sein. Wenn man genau hin- sieht, erkennt man durch ihre Färbung gut ge- tarnt auf beiden Seiten in den Tauen relativ dünne Stahlseile, die man in diese Taue offen- bar aus Sicherheitsgründen eingeflochten hat. Abb.: 61 Das Foto zeigt den nordöstlichen Brückenanker zum Teil, bei dem die zwei oberen “Handlauf- taue“ rechts und links über einen Querbalken gespannt werden. Das tieferliegende “Lauf- tau“ sieht man zwischen den zwei Holzbalken. Auf der anderen Seite des Chanab Flusses liegt der südwestliche Brückenanker über einer steil aufsteigenden Felswand. Er besteht aus auf- geschichteten Steinen, zwischen denen seit- lich vortretende Balken eingeklemmt sind. Folgende Seite: Abb.63: Dieses Foto zeigt nur einen Ausschnitt der Hänge- brücke von Shaor. Links sieht man das süd- westliche Ufer des Chanab Flusses. Auf der Brücke gehen drei Personen nach links, zwei von ihnen tragen schwere Lasten, ein wohl jün- gerer schiebt den vorderen Träger an. Fotos: Hans Weihreter, Augsburg, 1985
zurück zum  Buch Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Titel
Frühe Brücken
Untertitel
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Autor
Hasso Hohmann
Verlag
Technische Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Abmessungen
20.0 x 27.0 cm
Seiten
306
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken