Seite - 78 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Bild der Seite - 78 -
Text der Seite - 78 -
78
Frühe Brücken
Abb.: 65
Die Bambusbrücke nahe Pathein in
Myanmar von der Seite gesehen.
Abb.: 66
Die Bambusbrücke nahe Pathein fast im Profil ge-
zeigt. Im Hintergrund sieht man einge Reispflanzer.
Fotos: Hasso Hohmann, Graz, 2006
Einfache Reispflanzerbrücke in Myanmar
Diese sehr einfache Brückenkonstruktion findet man vor
allem in weiten Teilen Asiens. Das gezeigte Beispiel
wurde in Myanmar auf etwa halber Strecke zwischen
Rangun und Pathein aufgenommen. Es besteht aus
schließlich aus Bambusstäben unterschiedlicher Stär-
ke. Die Tragkonstruktion besteht aus paarweise in den
Untergrund gerammten dickeren Bambusstäben, die je-
weils ein hochgezogenes X ergeben. Sie sind so in bis
zu etwa 3,5 m Abständen hintereinander angeordnet,
dass ihre Schnittpunkte vom Beginn der Brücke zur
Brückenmitte ansteigen und danach wieder zum Ende
der Brücke bis fast zum Boden abfallen. Die Schnitt-
punkte werden danach mit Stricken oder anderen Ma-
terialien gut verknotet. Über die Schnittpunkte werden
danach tragfähige Bambusstangen überlappend ge-
legt, die miteinander verbunden werden. Bei den größ-
ten Spannweiten werden meist zwei Stangen parallel
gelegt und miteinander verbunden, was die Tragfähig-
keit erhöht. Da die Brücke zunächst ansteigt und dann
wieder abfällt, sind die Stangen zum Teil bogenförmig
gespannt. Das Gleiche gilt für die Handläufe auf bei-
den Seiten der Brücke. Manche dieser Brücken haben
auch nur einen Handlauf. Dann hat man aber Proble-
me bei gleichzeitiger Benutzung in beiden Richtungen.
Frühe Brücken
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Titel
- Frühe Brücken
- Untertitel
- Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Autor
- Hasso Hohmann
- Verlag
- Technische Universität Graz
- Ort
- Graz
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-833-2
- Abmessungen
- 20.0 x 27.0 cm
- Seiten
- 306
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen