Seite - 152 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Bild der Seite - 152 -
Text der Seite - 152 -
152
Frühe Brücken
Abb.: 122
Die 1876 eröffnete rotweiße Swing Bridge in
Form eines Segmentbogens kann um ihren Mittel-
punkt horizontal gedreht werden, so dass dann
gleichzeitig zwei Hochseeschiffe mit hohen Auf-
bauten rechts und links passieren können.
Abb.: 124
Dieses von Südwesten aufgenommene Foto
zeigt auch die zwei kurzen Fachwerkbrücken
zwischen den drei Auslegertragwerken.
Abb.: 123
Detail der Zubringerbrücke, die als ein-
fache Fachwerkbrücke auf schlan-
ken hohen Mauerpfeilern ruht.
Folgende Seiten
Abb.: 125
Die 1889 eröffnete Eisenbahn-Brücke nahe
Edinburgh über den Firth of Forth in Schott-
land mit ihren riesigen drei Auslegertragwerken,
die jeweils auf vier massiven Fundamenten ste-
hen, und die südliche Zubringerbrücke.
Fotos: Hasso Hohmann, Graz, 1984
Frühe Brücken
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Titel
- Frühe Brücken
- Untertitel
- Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Autor
- Hasso Hohmann
- Verlag
- Technische Universität Graz
- Ort
- Graz
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-833-2
- Abmessungen
- 20.0 x 27.0 cm
- Seiten
- 306
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen