Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Seite - 158 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 158 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Bild der Seite - 158 -

Bild der Seite - 158 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text der Seite - 158 -

158 Frühe Brücken Tabiaat Brücke in Teheran im Iran Die im Norden von Teheran gelegene Tabiaat Brü- cke wurde von der jungen iranischen Architektin Leila Araghian entworfen. Sie gewann einen lokalen Archi- tekturwettbewerb mit ihrem Entwurf. Die Brücke wurde nach ihren Plänen zwischen 2012 und 2014 errichtet. Seitdem verbindet sie die zwei ausgedehnten Nah- erholungs-Parkanlagen Taleghani und Abo-Atash miteinander. Die Brücke ist 270 m lang, steht auf zwei Hauptstützen, die sich aus einem gut fundamentierten Kranz von run- den Stahlstützen nach oben jeweils baumartig in beide Richtungen verzweigen, um noch weiter oben in mehre- ren Etagen miteinander verbunden zu werden, wodurch jeweils eine Art Ausleger in beiden Richtungen entsteht. Zwischen den seitlichen Brückenauflagern und über die zwei Stützen spannen sich flankierende im Norden und Süden durchgehende Stahlfachwerke, die zwischen den Auflagern schlanker werden. Die Brückenkonstruktion enthält viele Sitzgelegen- heiten, zwei große Aussichtsplattformen, Tschaichanes, Cafes und ein Restaurant sowie an mehreren Stellen Be- pflanzungen. Da die Brücke im Norden der Stadt liegt und über der Autobahn eine freie Sichtschneise nach Norden ins Elburs-Gebirge besteht, hat man von der Brücke aus bei gutem Wetter und klarer Sicht eine fas- zinierende Aussicht nach Norden. So wird die Brücken- konstruktion selbst zu einer großen Attraktion, so dass die eigentliche Funktion fast in den Hintergrund tritt. Abb.: 128 Die 2014 eröffnete Tabiaat Brücke in Teheran verbindet zwei große Naherholungszonen im Norden der Stadt über eine Autobahn hinweg. Es handelt sich um eine Kombination von Aus- legerbrücke und Fachwerktragkonstruktion. Foto: Johanna Franziska Bulin-Inegbu, Graz, 2019
zurück zum  Buch Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Titel
Frühe Brücken
Untertitel
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Autor
Hasso Hohmann
Verlag
Technische Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Abmessungen
20.0 x 27.0 cm
Seiten
306
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken