Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Seite - 161 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 161 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Bild der Seite - 161 -

Bild der Seite - 161 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text der Seite - 161 -

161 BAlkenBrücken Abb.: 130 Hier wird der Bach in vier Durchläufe unter der Brücke geteilt. Die bugförmige Ausformung der Pfeiler kann vor allem bei Starkregenereignissen das Wasser gut teilen. Die Brücke sollte repa- riert und unter Denkmalschutz gestellt werden. Fotos: Hasso Hohmann, Graz, 1984 Nabeshima Samurai Clan-Brücke in Okawachiyama in Japan Auf der im Süden Japans gelegenen Insel Kyushu etwa sieben Kilometer nordöstlich von Arita, das zur Präfektur Saga gehört, liegt ein bekanntes Zentrum der Porzellan- herstellung. Dieses wurde dort im Zusammenhang mit dem Imjin Krieg der Japaner gegen Korea aufgebaut. Im Zuge dieses Krieges unternahmen die Japaner 1592 eine Invasion nach Korea. Während der Auseinander- setzungen wurden 1616 mehrere tausend koreanische Künstler nach Japan verschleppt, die in der heutigen Präfektur Saga ein Kaolin Lager abbauen mussten und um sie für die Herstellung von Porzellan zu nutzen. Unter den Koreanern fand sich ein bekannter Porzellan- hersteller Namens Ri Sampei, in Korea als I Sam-Pyeong bekannt, der wusste, wie man mit Hochtemperatur- öfen umgeht. Mit seiner Hilfe wurden entsprechende Öfen auch in Japan gebaut und bis auf 1400°C er- hitzt. Mit Hilfe der Koreaner wurde das Chinesische Monopol auf Porzellan durch die Japaner gebrochen.
zurück zum  Buch Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Titel
Frühe Brücken
Untertitel
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Autor
Hasso Hohmann
Verlag
Technische Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Abmessungen
20.0 x 27.0 cm
Seiten
306
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken