Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Seite - 193 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 193 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Bild der Seite - 193 -

Bild der Seite - 193 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text der Seite - 193 -

193 hölzerne druckBogenBrücken Abb.: 158 Die 1673 errichtete Kintai-Kyö Brücke über den Nishiki Gama in Iwakuni in Japan steht auf hohen Steinpfeilern, ist aber selbst eine aus Holz kons- truierte Segmentbogenbrücke. 1950 wurde sie durch einen Taifun nach 276 Jahren fast völlig zer- stört und musste größtenteils rekonstruiert werden. Foto: Werner Frank, 1986 Brücke hatte und hat damit eine gewisse konstruktive Ähnlichkeit mit der Konstruktionsweise vieler römischer Brücken, bei denen auch oft die Brückenpfeiler aus Stein errichtet wurden, die Segmentbögen dazwischen aber aus Holz. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Brückentypen ist, dass bei der römischen Brücke die Nutzebene geradlinig alle Bogenformen ausglich, während die Nutzfläche der japanischen Brücke den Bogenformen der Segmentbögen an der begehbaren
zurück zum  Buch Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Titel
Frühe Brücken
Untertitel
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Autor
Hasso Hohmann
Verlag
Technische Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Abmessungen
20.0 x 27.0 cm
Seiten
306
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken