Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Seite - 243 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 243 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Bild der Seite - 243 -

Bild der Seite - 243 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text der Seite - 243 -

243 steinBogenBrücken Abb.: 196 Die ehemalige Fahrbahn der Brücke von Nor- den gesehen. Sie dient heute als Fußgängerzone und wird besonders am Abend und in den Nacht- stunden gerne zur gut beleuchteten Flaniermeile. 1602 war dies eine von nur zwei Verbindungs- brücken über den Zaandeh Fluss in den Süden. Foto: Radka Hohmann, Graz, 2019 Pierre Loti schrieb über die Brücke (Loti 1904:182): “ … Es ist eine prachtvolle, seltsame Brücke, auf der wir der Stadt (reitend) entgegenziehen; sie stammt, wie aller Luxus in Ispahan, aus der Zeit des Schah Abbas; sie ist dreihundert Meter lang und besteht aus zwei über- einander liegenden, spitzbogigen Arkaden … Gleich- zeitig mit uns hält eine Karawane ihren Einzug, eine sehr lange Karawane; sie kommt aus den Wüsten des Wes- tens, und ihre Kamele sind alle mit wilden Federbüschen geschmückt. Zu beiden Seiten der Fahrstraße, die die Mitte der Brücke einnimmt, liegen die für Fußgänger bestimmten Wege, geschützt von anmutigen, fayence- bekleideten Bogenwölbungen; sie gleichen gotischen Klostergängen. All die schwarzen, gespensterhaften Frauen, die auf den überdachten Pfaden lustwandeln, halten einen Rosenstrauß in der Hand. Rosen, überall Rosen. All die kleinen Zuckergebäck- und Teeverkäufer am Wege haben Rosen in den Gürtel gesteckt, und die in Lumpen gehüllten Bettler unter den Spitzbogen entblättern die Rosen zwischen ihren Fingern. Die blauen Kuppeln, die blauen Minaretts, die blauen Zin- nen zeigen uns jetzt die Einzelheiten ihrer Arabesken., ...“
zurück zum  Buch Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Titel
Frühe Brücken
Untertitel
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Autor
Hasso Hohmann
Verlag
Technische Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Abmessungen
20.0 x 27.0 cm
Seiten
306
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken