Seite - 303 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Bild der Seite - 303 -
Text der Seite - 303 -
303 Der Autor
Hasso HOHMANN, geb. 1943 in Ettlingen in
Deutschland, Studium der Architektur und Ethno-
logie, 1973-1976 Univ.-Assistent an der Technischen
Universität Graz, 1977-2009 Ortsbildsachverständiger
in der Steiermark, 1978-2009 Geschäftsführer des
“Internationalen Städteforum Graz“ (ISG), 1979-
1999 Mitglied der Grazer Altstadtsachverständigen-
Kommission, 1993-1997 Lehrauftrag an der KF-
Universität Graz, 1997 an der TU Graz habilitiert und
seitdem Lehrbeauftragter am “Institut für Entwerfen im
Bestand und Denkmalpflege“ der TU Graz zu außer-
europäischen Baukulturen, 1998 Gastprofessor an der
Architekturfakultät der “Universidad Nacional Autó-
noma de México“, mehrere Buchpublikationen über
Volksbaukunst im Alpen-Adria-Raum und im mediter-
ranen Raum, 7 Bände über Maya-Architektur; For-
schungen und zahlreiche Publikationen zu Themen
der altamerikanischen, islamischen und europäischen
Baukunstgeschichte.
Abb.: 223
Foto: Nora Kohmaier, Graz 2018
Frühe Brücken
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Titel
- Frühe Brücken
- Untertitel
- Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Autor
- Hasso Hohmann
- Verlag
- Technische Universität Graz
- Ort
- Graz
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-833-2
- Abmessungen
- 20.0 x 27.0 cm
- Seiten
- 306
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen