Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Chemie
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Seite - 25 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 25 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Bild der Seite - 25 -

Bild der Seite - 25 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Text der Seite - 25 -

3.2. Flugzeitmassenspektrometer und Massenfilter m/q Detektor m/q Detektor Es Ed Repeller Repeller Es Ed Abbildung 3.8.: Einstufiges TOF bei dem zwei Ionen gleicher Masse mit unterschiedlichen Star- torten betrachtet werden. Die Cluster erhalten in der Beschleunigungsregion entsprechend ihrer unterschiedli- chen Startpositionen verschiedene kinetische Energien. Ein Ion, das sich na¨her am Anfang der Strecke (am Repeller) befindet, erha¨lt eine ho¨here Energie als ein Ion, das sich schon weiter vom Anfang der Beschleunigungsstrecke entfernt aufha¨lt. Somit holt das Ion, das sich am Anfang der Beschleunigungsstrecke befindet das andere ein. Um ein mo¨glichst kompaktes Ionenpaket und damit optimale Auflo¨sung zu erhalten, sollten alle Ionen mit dem gleichen Masse-zu-Ladungsverha¨ltnis zur gleichen Zeit zum Detektor gelangen. Damit sich bei einer weiten Startortverteilung eine maxima- le Anzahl dieser Ionen am Detektor einholen, muss der Abstand des Detektors zum Ende der Beschleunigungsstrecke genau der La¨nge der Beschleunigungsstrecke ent- sprechen. Da dies technisch und vor allem ra¨umlich schwer bzw. nicht umsetzbar ist, verwendet man ein zweistufiges TOF (zwei Beschleunigungsregionen (Es<Ed)), um die kinetische Energieverteilung der Ionen mit gleichem mq -Verha¨ltnis zu reduzieren. Dieses ist in Abb. 3.9 schematisch dargestellt und wurde erstmals von Wiley-McLaren [53] im Jahre 1955 vero¨ffentlicht. m/q Detektor s d D Es Ed E =0D Repeller Extraktor Abbildung 3.9.: Mehrstufiges TOF nach Wiley-McLaren. Als Flugzeiten ergeben sich somit: tges= ts+ td+ tD 25
zurück zum  Buch Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase"
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Titel
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Autor
Esther Oger
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-86644-453-9
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
144
Schlagwörter
Strukturaufklärung, Ionenmobilität, Borcluster-Kationen, Zinncluster-Anionen, Zinncluster-Kationen
Kategorien
Naturwissenschaften Chemie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase