Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Chemie
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Seite - 28 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 28 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Bild der Seite - 28 -

Bild der Seite - 28 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Text der Seite - 28 -

3. Experimenteller Aufbau Massenfiltergeschlossen Massenfilter geöffnet Ionen- strom Ionen- strom + + + + - - - +0V +0V +0V +0V -0V -0V -0V Abbildung 3.12.: SchemaderFunktionsweisedesMassenfilters,Edelstahlstreifenstehensenkrecht zur Papierebene. 10 15 20 25 30 0.000 0.001 0.002 0.003 Au + B+22 B+13 Zeit/Ps Abbildung 3.13.: Typisches Massenspektrum von Bor, bei dem Intensita¨t gegen Flugzeit aufge- tragen wurde. 3.3. Abbremsoptik und Driftzelle Als na¨chstes passiert das Ionenpaket die Abbremsoptik. Hier wird die Geschwindig- keit, mit der die Cluster eines Ionenpakets in die Driftzelle gelangen, reduziert. Die Cluster erfahren in der Beschleunigungsregion eine Spannung von 4,25keV. Tra¨fen sie so auf das Stoßgas in der Zelle, wu¨rden sie direkt fragmentiert werden. Um diesem Prozess entgegenzuwirken werden sie in dieser Region auf 200−300V elektrostatisch abgebremst. Dies ist ausfu¨hrlicher in [31] beschrieben. Das entscheidende Element der Anlage ist die Driftzelle. Es wird die Driftzeit ge- messen, in der die Ionen die Driftzelle unter Einfluss eines angelegten, homogenen, elektrischen Feldes durchqueren. Typische Feldsta¨rken liegen zwischen 2 bis 30 Vcm. 28
zurück zum  Buch Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase"
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Titel
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Autor
Esther Oger
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-86644-453-9
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
144
Schlagwörter
Strukturaufklärung, Ionenmobilität, Borcluster-Kationen, Zinncluster-Anionen, Zinncluster-Kationen
Kategorien
Naturwissenschaften Chemie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase