Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Chemie
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Seite - 74 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 74 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Bild der Seite - 74 -

Bild der Seite - 74 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Text der Seite - 74 -

5. Zinncluster-Kationen Sn+9 : Der Trend wird fortgesetzt. Fragmentationen durch Verlust einzelner Atome und Erhalt des Mutterions werden meist beobachtet. Sequenzielle Fragmentation ist aus der Fragmentationsverteilung (vgl. Abb. 5.12) abzulesen. Bei einer Spannung von 830eV tritt in der Ha¨lfte aller Fa¨lle der Verlust eines Trimers auf. Die erhaltenen Ergebnisse ko¨nnen durch die von Tai et al. [14] besta¨tigt werden. Sie fanden Sn+8 und Sn+7 als Fragmente des Sn + 9 . 3 4 5 6 7 8 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 48,0 39,5 4,5 (830eV) AnzahlAtome FragmentationenvonSn + 8 4,5 4 5 6 7 8 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 51,5 28,5 (630eV) AnzahlAtome FragmentationenvonSn + 8 16,0 3 4 5 6 7 8 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 28,0 29,5 (330eV) AnzahlAtome FragmentationenvonSn + 8 12,5 24,5 a) b) c) Abbildung 5.13.: Histogramme der Zerfallsprodukte des Sn+8 bei unterschiedlichen Energien. Sn+8 : Auch Sn + 8 wird bei ho¨chster Injektionsspannung ein Dimerverlust erreicht. Ein Auseinanderbrechen wird nicht festgestellt. Des Weiteren beobachtet man Mono- merverlust (mit bis zu 51,5%) oder das unfragmentierte Mutterion (29,5%) (vgl. Abb. 5.13). Man erha¨lt bei Sn+8 schon bei geringen Energien auffallend viele Frag- mente. Dies deutet darauf hin, dass das Sn+8 weniger stabil ist als seine Vorga¨nger (Sn+9 und Sn + 10). Bei dieser Clustergro¨ße ist bisher nur die Fragmentation zu Sn + 7+Sn aus SID Messungen [14] bekannt. 3 4 5 6 7 0 10 20 30 40 50 13,5 46,0 (830eV) AnzahlAtome FragmentationenvonSn + 7 29,0 9,5 3 4 5 6 7 0 10 20 30 40 50 24,5 53,5(630eV) AnzahlAtome Fragmentationenvon Sn + 7 16,5 3 4 5 6 7 0 10 20 30 40 50 60 70 80 77,5 13,0 (330eV) AnzahlAtome Fragmentationenvon Sn + 7a) b) c) Abbildung 5.14.: Histogramme der Zerfallsprodukte von Sn+7 bei drei verschiedenen Spannungen. 74
zurück zum  Buch Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase"
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Titel
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Autor
Esther Oger
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-86644-453-9
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
144
Schlagwörter
Strukturaufklärung, Ionenmobilität, Borcluster-Kationen, Zinncluster-Anionen, Zinncluster-Kationen
Kategorien
Naturwissenschaften Chemie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase