Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Seite - XI -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - XI - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Bild der Seite - XI -

Bild der Seite - XI - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text der Seite - XI -

— XI — I nha l t . Einleitung. H. 1. Nothwendigkeit das Roheisen und Brennmaterial vor Allem niher kennen zu lernen 1 §. 2. Die alte Eintheilung in Eisen der Hauptciscnwurzeln und in ^ Waldeistn 2 §. 3. Das Roheisen der steiermärkischcn Haupteisenwurzel 2 §. 4. Das Roheisen der kärntnerischen Haupteisenwurzel 3 §. 5. Das Waldeisen 6 §. 6. Beurtheilung des Roheisens nach dem Nruchanschcn 7 H,, 7. Graues und weißes Roheisen 8 §. 8. Verschiedenheiten in den weißen Roheiscnarten 9 §. 9. Das schlechte, schmutzig weiße, feste, körnige Roheisen 13 «^lO. Das durch plötzliches Abkühlen erzeugte weiße Roheisen 14 §. I I . Verschiedenheiten des grauen Roheisens 15 ^H. 12. Die verschiedenen Arten des Brennmatcriales 1? ^ 13. Das Holz 1« §. 14. Das Dörren des Holzes 19 z. 15. Die Holzkohle 22 §. 16. Der Torf. 26 §. 17. Das Trocknen und Dörren des Torfes 2» §. 1«. Die Steinkohle 29 §. 19. Probe auf die Beschaffenheit des Brennmatcrialcs 3A z. 20. Das Stabeisen, dcsscn Härte öö §. 21. Festigkeit und Nrüchigkcit des Stabeisens 3? §. 22. Beurtheilung des Stabciscns nach dem äußern Ansehen und dem Verhalten beim Brechen 43 ß. 23. Der Stahl 47 §. 24. Das Sortiren des Stahles nach dem Bruchansehcn 5!
zurück zum  Buch Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Titel
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Untertitel
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Autor
Peter Tunner
Verlag
C. Tanzer'schen Schriften
Ort
Graz
Datum
1846
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.09 x 19.47 cm
Seiten
540
Schlagwörter
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden