Seite - XII - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Bild der Seite - XII -
Text der Seite - XII -
— Xll —
Erster Abschnitt.
Die Darstellung des Herdfrisckeisens.
§. 25. Allgemeiner Begriff des chemischen Prozesses und der mechanischen
Vorrichtungen bei der Eisenfrischerci 55
§. 26. Einthtilung in Herdfrischeism und in Pudbeleisen 57
I . A b t h e i l u n g .
Non den mechanischen Vorrichtungen die zur Darstellung des
Herdfrischcistns erforderlich sind.
l. Der Hammer.
§. 27. Verschiedene Arten der Hämmer, ihre gcgcnseit. Vor- u. Nachtheile. 58
8> 28. Hauplbcstanotheile eines Schwarzhammcrs 61
§. 29. Die Wasscr-Z,i- und Abführung 62
§. 30. Dic obeischlächtiacn Hammerrädcr 64
§. 3 l . Die unterschlächtigcn Hammcrräder, Stockrädcr 67
ß. 32. Die Schaufiung der unterschlächtigcn Hammerräder 7«
§. 33. Die Schühcnstcllung, das Schuß- od. Kropfgerinn u. der Watursch. 74
z. 34. Die Welle, Wcllzapfen und Zapfcnstöctc 79
§. 35. Die Eitel und der Zulauf 84
z. 36. Die Gcrüststocke, von Holz und von Gußeisen «9
§. 37. Der Schabatttnstock mit d. C chabatte. Gußeiserne Schabattenstöcke. 95
§. 3». Der Raitelstock, Raitclbalkcn. lOO
8. 39. Der Hammerhelb und seine Armirung lNl
ß. 40. Die Lager für die Wagrmgachse, Rcinln und Rcinstangen. . . 1lN
§. 41. Dos Einfahren und Richtigstellen des armirten Hammelhebels. l l3
§. 42. Der Hammerzcug l l8
§. 43. Dic verschiedenen Reparaturen eines Hammcrschlages l24
§. 44. Eigenthümlichkeit der Hammerschlägc in Kärntcn und Krain. . <40
§. 45. Nau- und Rcparaturkostcn eines Hammcrschlages <4l
§. 46. Grundsatze nach denen bei der Anlage eines Schwarzhammels
rcrkahren werden soll <42
§. 47. Berechnung der nöthigen Kraft zum Betrübe eines Hammerschlagcs. l46
z. 48. Kurze Erörterung des Aufwerfhammers lbZ
2. Das Gebläse.
§. 49. Verschiedene Arten von Gebläsen 155
ß. 50. Lcderbälge 157
z 5l. Hölzerne Bälge. Spihbälge, Schämclbälge 163
§. 52. Das Wasscitrommclgcblase 17N
§. 53. Das Windradgcbläse, Ventilator 177
z. 54. Dic Kolbengebläse im Allgemeinen 185
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
- Titel
- Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
- Untertitel
- in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
- Autor
- Peter Tunner
- Verlag
- C. Tanzer'schen Schriften
- Ort
- Graz
- Datum
- 1846
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 11.09 x 19.47 cm
- Seiten
- 540
- Schlagwörter
- Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen